Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Wohnungslosenhilfe. Inwieweit verschärfen die Hartz IV Gesetze die Situation junger Wohnungsloser?

Titre: Wohnungslosenhilfe. Inwieweit verschärfen die Hartz IV Gesetze die Situation junger Wohnungsloser?

Dossier / Travail , 2012 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Julia Kosslers (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wohnen bedeutet nicht nur Schutz vor Witterung und wilden Tieren, sondern ermöglicht neben hygienischen Bedingungen wie Körperpflege und Wäschewaschen, selbstbestimmter Ernährung und Versorgung auch das Pflegen sozialer Kontakte und bietet Raum zur Entspannung. Zudem ist ein abgeschlossener Wohnraum ein Rückzugsort, der ein hohes Maß an Privatsphäre und Freiheit bietet. Wohnen ist ein Menschenrecht (Art.25 Abs.1), welches 1. die Sicherheit des Besitzes, 2. den Zugang zu sauberen Trinkwasser, Energieversorgung, medizinischer Versorgung, sanitäre Anlagen u.a., 3. Be-zahlbarkeit der Wohnung, 4. Bewohnbarkeit und 5. Erreichbarkeit umfasst (vgl. UN zit. in www.amnesty.de). Dieses Recht ist in Deutschland jedoch nicht verfassungsrechtlich garantiert und lässt sich stattdessen nur durch Rechtsnormen wie die Unantastbarkeit der Menschenwürde und die Freiheitsrechte ableiten. Die Kommunen sind jedoch verpflichtet Hilfesuchenden zu ihrem Schutz eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen, da Obdachlosigkeit als Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung gilt.
(...)Prognosen zu Folge wird die Wohnungslosigkeit der unter 25jährigen in den kommenden Jahren zunehmen (vgl. www.bagw.de). Inwieweit dies mit der derzeitigen Aktivierungspolitik zusammenhängt, soll im Folgenden betrachtet werden.
Zunächst werden im ersten Teil die Begrifflichkeiten Wohnungsnotfall, Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit erläutert, da auf der Grundlage dieser Begriffe die verschiedenen Hilfen arbeiten. Im Weiteren werden die Lebenssituationen wohnungsloser Menschen beschrieben und die Ursachen, die zu Wohnungslosigkeit führen können aufgezeigt. Somit wird zum Einen der Personenkreis dargestellt, mit dem das Hilfesystem arbeitet, und zum Anderen werden die gesellschaftlichen und individuellen Hintergründe erläutert, die Wohnungslosigkeit begünstigen können. Im zweiten Teil wird das Hilfesystem mit seinen rechtlichen Grundlage vorgestellt und kritisch betrachtet, um die Arbeitsweise des Systems zu verdeutlichen und mögliche Schwierigkeiten bei der Verwirklichung von Hilfen aufzuzeigen. Der dritte Teil setzt sich mit der Frage auseinander, warum vermehrt unter 25jährige von Wohnungslosigkeit betroffen sind und inwieweit insbesondere ihre Lage im Zusammenhang mit den Hartz IV Gesetzen verschärft wird. Abschließend wird unter Betrachtung bestehender Veränderungsbedarfe diskutiert, wie die Lebens- und Problemlage junger wohnungsloser Menschen verbessert werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Menschen in Wohnungsnot
1.1 Lebenssituation wohnungsloser Menschen
1.2 Allgemeine Ursachen und Hintergründe für Wohnungslosigkeit

2 Wohnungslosenhilfe
2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen der Wohnungslosenhilfe
2.2 Kritische Betrachtung des Hilfesystems

3 Junge Menschen in der Wohnungslosigkeit
3.1 Verschärfung der Lage junger Menschen durch Hartz IV
3.2 Verbesserungsbedarfe in Bezug auf junge Wohnungslose

4 Fazit

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wohnungslosenhilfe. Inwieweit verschärfen die Hartz IV Gesetze die Situation junger Wohnungsloser?
Université
University of Applied Sciences Düsseldorf
Note
1,0
Auteur
Julia Kosslers (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
16
N° de catalogue
V271384
ISBN (ebook)
9783656634324
ISBN (Livre)
9783656634317
Langue
allemand
mots-clé
Wohnungsnotfall Obdachlosigkeit Wohnungslosigkeit Hartz IV Wohnugslosenhilfe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Kosslers (Auteur), 2012, Wohnungslosenhilfe. Inwieweit verschärfen die Hartz IV Gesetze die Situation junger Wohnungsloser?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271384
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint