Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

Die Nachtmotivik in den Gedichten Eichendorffs und Goethes "Nachts" und "Um Mitternacht"

Ein Vergleich

Titre: Die Nachtmotivik in den Gedichten Eichendorffs und Goethes "Nachts" und "Um Mitternacht"

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 11 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In den beiden vorliegenden Gedichten „Nachts“ von Joseph von Eichendorff und „Um Mitternacht“ von Johann Wolfgang von Goethe geht es um die Verarbeitung des Nachtmotives zur Zeit des 19. Jahrhunderts. Dabei scheint die Thematik, die Goethe 1818, demnach in der Zeit der Klassik, aufgriff, auch 23 Jahre später bei Eichendorff, zur Zeit der Spätromantik, keineswegs an Aktualität verloren zu haben.
Gegenstand dieser Arbeit wird es demnach sein, beide Gedichte die Motivik betreffend und die kunsttheoretischen Auffassungen jener Zeiten mit einbeziehend zu vergleichen, wobei der analytische und interpretatorische Schwerpunkt der Untersuchungen auf „Nachts“ von Joseph von Eichendorff gelegt wird. Abschließend gilt es, die Aktualität zu prüfen und einen Ausblick zu geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. „Nachts“ von Joseph von Eichendorff

3. „Um Mitternacht“ von Johann Wolfgang von Goethe im Vergleich

4. Fazit

5. Aktualitätund Ausblick

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Nachtmotivik in den Gedichten Eichendorffs und Goethes "Nachts" und "Um Mitternacht"
Sous-titre
Ein Vergleich
Université
Humboldt-University of Berlin
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
11
N° de catalogue
V271454
ISBN (ebook)
9783656637165
ISBN (Livre)
9783656637158
Langue
allemand
mots-clé
nachtmotivik gedichten eichendorffs goethes nachts mitternacht vergleich
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2010, Die Nachtmotivik in den Gedichten Eichendorffs und Goethes "Nachts" und "Um Mitternacht", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271454
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint