Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Christologie. Der historische Jesus

Titre: Christologie. Der historische Jesus

Dossier / Travail , 2011 , 25 Pages , Note: 2.3

Autor:in: Johanna Wessely (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Leben und dem Sterben des Jesus von Nazareth. Dabei werden sowohl christliche Quellen aufgeführt, als auch nichtchristliche Quellen, sodass ein möglichst breiter Blick auf den historischen Jesus gegeben werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Christliche Quellen
    • Leben Jesu
      • Geburt Jesu
      • Öffentliches Wirken Jesu
    • Sterben Jesu
  • Nichtchristliche Quellen
    • Nach Flavius Josephus
    • Weitere Schriftsteller und Staatsmänner
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem historischen Jesus von Nazareth, seinem Leben und Sterben. Der Fokus liegt dabei auf seiner Botschaft, seiner Wirkung auf die Menschen und der ambivalenten Reaktion auf ihn. Die Arbeit analysiert sowohl die christlichen als auch die nichtchristlichen Quellen, um ein umfassendes Bild des historischen Jesus zu zeichnen.

  • Das Leben Jesu: Geburt, öffentliches Wirken, Botschaft und Lehre
  • Die Reaktion auf Jesus: Anhänger, Gegner, die Rolle der Jünger
  • Das Sterben Jesu: Ursachen, Umstände und die Frage nach der Versöhnung mit Gott
  • Die Relevanz des historischen Jesus für die heutige Zeit
  • Die Analyse der christlichen und nichtchristlichen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen ersten Einblick in das Leben und Wirken Jesu und die Bedeutung des historischen Jesus für den christlichen Glauben. Kapitel 2 beleuchtet die christlichen Quellen, insbesondere die Evangelien des Neuen Testaments, mit Schwerpunkt auf Jesu Geburt und seinem öffentlichen Wirken. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven der Evangelien auf Jesus und seine Botschaft herausgearbeitet.

Kapitel 3 behandelt nichtchristliche Quellen, insbesondere Flavius Josephus, und untersucht die Relevanz dieser Quellen für das Verständnis des historischen Jesus.

Schlüsselwörter

Der historische Jesus, christliche Quellen, Evangelien, Leben Jesu, Geburt Jesu, öffentliches Wirken Jesu, Botschaft Jesu, Anhänger Jesu, Gegner Jesu, Sterben Jesu, Versöhnung mit Gott, Flavius Josephus, nichtchristliche Quellen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Christologie. Der historische Jesus
Université
RWTH Aachen University
Note
2.3
Auteur
Johanna Wessely (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
25
N° de catalogue
V272353
ISBN (ebook)
9783656638568
ISBN (Livre)
9783656638551
Langue
allemand
mots-clé
Jesus Historischer Jesus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johanna Wessely (Auteur), 2011, Christologie. Der historische Jesus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272353
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint