Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Christologie. Der historische Jesus

Title: Christologie. Der historische Jesus

Term Paper , 2011 , 25 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Johanna Wessely (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Leben und dem Sterben des Jesus von Nazareth. Dabei werden sowohl christliche Quellen aufgeführt, als auch nichtchristliche Quellen, sodass ein möglichst breiter Blick auf den historischen Jesus gegeben werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Christliche Quellen
    • Leben Jesu
      • Geburt Jesu
      • Öffentliches Wirken Jesu
    • Sterben Jesu
  • Nichtchristliche Quellen
    • Nach Flavius Josephus
    • Weitere Schriftsteller und Staatsmänner
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem historischen Jesus von Nazareth, seinem Leben und Sterben. Der Fokus liegt dabei auf seiner Botschaft, seiner Wirkung auf die Menschen und der ambivalenten Reaktion auf ihn. Die Arbeit analysiert sowohl die christlichen als auch die nichtchristlichen Quellen, um ein umfassendes Bild des historischen Jesus zu zeichnen.

  • Das Leben Jesu: Geburt, öffentliches Wirken, Botschaft und Lehre
  • Die Reaktion auf Jesus: Anhänger, Gegner, die Rolle der Jünger
  • Das Sterben Jesu: Ursachen, Umstände und die Frage nach der Versöhnung mit Gott
  • Die Relevanz des historischen Jesus für die heutige Zeit
  • Die Analyse der christlichen und nichtchristlichen Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen ersten Einblick in das Leben und Wirken Jesu und die Bedeutung des historischen Jesus für den christlichen Glauben. Kapitel 2 beleuchtet die christlichen Quellen, insbesondere die Evangelien des Neuen Testaments, mit Schwerpunkt auf Jesu Geburt und seinem öffentlichen Wirken. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven der Evangelien auf Jesus und seine Botschaft herausgearbeitet.

Kapitel 3 behandelt nichtchristliche Quellen, insbesondere Flavius Josephus, und untersucht die Relevanz dieser Quellen für das Verständnis des historischen Jesus.

Schlüsselwörter

Der historische Jesus, christliche Quellen, Evangelien, Leben Jesu, Geburt Jesu, öffentliches Wirken Jesu, Botschaft Jesu, Anhänger Jesu, Gegner Jesu, Sterben Jesu, Versöhnung mit Gott, Flavius Josephus, nichtchristliche Quellen.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Christologie. Der historische Jesus
College
RWTH Aachen University
Grade
2.3
Author
Johanna Wessely (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V272353
ISBN (eBook)
9783656638568
ISBN (Book)
9783656638551
Language
German
Tags
Jesus Historischer Jesus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johanna Wessely (Author), 2011, Christologie. Der historische Jesus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272353
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint