Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Luther und die Rhetorik

Title: Luther und die Rhetorik

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Bucher (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Passen Predigt und Rhetorik überhaupt zusammen? War Luther nicht ein Mann, der seine Sprache als schlicht und volksnah beschrieb? Wie passt hier die Rhetorik ins Bild? Festzuhalten ist, dass die Rhetorik nicht zu allen Zeiten hoch geschätzt wurde. Es gab schon immer viele verschiedene Meinungen dazu, wie eine gute Rede auszusehen hat, oder was den idealen Redner ausmacht. Über die Jahre veränderten sich die Vorstellungen, Theorien wurden abgewandelt, aber auch längst verdrängt Geglaubtes wieder aufgegriffen und neu verarbeitet. So auch in der Reformationszeit. In dieser Zeit wurde der Buchdruck erfunden und die humanistische Bildung begann Früchte zu tragen. Humanistische Gelehrte gingen zurück zu den Quellen und zwar zu denen der griechischen und römischen Antike. Im Zuge dessen wurde auch die Rhetorik wiederbelebt. Aber hatte diese humanistische Gelehrsamkeit auch für einen Theologen wie Luther Bedeutung? Stand auch er in der Tradition der Rhetorik?
Die soll in der folgenden Arbeit genauer betrachtet werden. Es soll herausgearbeitet werden, wie Luthers Verhältnis zur Rhetorik war. Zuerst soll er grob in den geschichtlichen Kontext der Rhetorik eingeordnet und in den Bezug zur klassischen Rhetorik gestellt werden. Da man bei Luther nicht nur einseitig die sprachliche Komponente seines Schaffens betrachten kann, sondern immer auch die theologische Dimension eine entscheidende Rolle spielt, soll dann sein Verständnis vom Wort Gottes betrachtet werden, das die theologische Basis seiner Rhetorik bildet. Als nächstes wird betrachtet, wie sich diese Vorstellungen in Luthers Redetätigkeit dann tatsächlich auswirken. Hierbei soll vor allem die Predigt untersucht werden. Nun soll noch auf eine Besonderheit der Rhetorik in der Reformationszeit eingegangen werden, die auch Luther und seine Predigt entscheidend prägt. Hierbei spielt die ebenfalls klassische Disziplin der Dialektik eine Rolle, die schon in der Antike in einem engen Verhältnis zur Rhetorik stand, und deren Rolle zu Luthers Zeit neu gestaltet wird. Zum Schluss wird die Rolle der Rhetorik in der heutigen Zeit noch einmal ins Blickfeld rücken. Es soll hier die Verbindungslinie von Luthers, durch seine christliche Rhetorik geprägte, Predigttätigkeit zur Homiletik heute gespannt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Rhetorik in der Antike und im Mittelalter

Rhetorik bei Luther
Luther in der Tradition der klassischen Rhetorik
Luther und das Wort
Luthers Predigten
Martin Luther als Rhetoriker in dialektischem Gewand?

Rhetorik und Homiletik heute

Fazit

Literaturverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Luther und die Rhetorik
College
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Course
HS: Luther und die deutsche Sprachgeschichte
Grade
1,7
Author
Stefanie Bucher (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V272374
ISBN (eBook)
9783656645061
ISBN (Book)
9783656645054
Language
German
Tags
Luther Rhetorik Homiletik Predigt Melanchthon
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Bucher (Author), 2013, Luther und die Rhetorik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint