Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Erfolgskonzept Schwarmintelligenz. Innovativ in die Zukunft. Warum Unternehmen auf die Weisheit der Vielen bauen sollten

Titre: Erfolgskonzept Schwarmintelligenz. Innovativ in die Zukunft. Warum Unternehmen auf die Weisheit der Vielen bauen sollten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 21 Pages , Note: 1.3

Autor:in: Anke Degel (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit soll gezeigt werden, weshalb es für Unternehmen effektiv sein kann, aus der kollektiven Intelligenz verschiedenster Akteure zu schöpfen und deren Ideen umzusetzen. Bewiesen werden soll auch, wie bereits innerhalb des Unternehmens gegebene Bedingungen, die förderlich für die Nutzung schwarmintelligenter Verfahren sind, nur durchschlagend genutzt werden müssen und so schließlich zu betrieblichen und gesellschaftlichen Erträgen führen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoriegrundlage
  • Kontinuierliche Innovation als Erfolgsfaktor für Unternehmen
  • Nutzung kollektiver Intelligenz interner Akteure im Innovationsprozess
    • Innovationsmotoren
    • Umsetzung in die Praxis
    • Ergebnis
  • Nutzung kollektiver Intelligenz externer Akteure im Innovationsprozess
    • Innovationsmotoren
    • Umsetzung in die Praxis
    • Ergebnis
  • Betriebliche Vorteile der Innovationsfähigkeit
  • Kritische Würdigung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Nutzung kollektiver Intelligenz in unternehmerischen Innovationsprozessen. Sie beleuchtet, wie die „Weisheit der Vielen“ - sowohl intern (Mitarbeiter) als auch extern (Kunden, gesellschaftliche Gruppen) - zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen beitragen kann.

  • Die Bedeutung kontinuierlicher Innovation als Erfolgsfaktor für Unternehmen
  • Die Nutzung kollektiver Intelligenz als Innovationsstrategie
  • Die Herausforderungen und Chancen der Implementierung von Schwarmintelligenz-Verfahren in Unternehmen
  • Die Vorteile der Innovationsfähigkeit für Unternehmen
  • Die kritische Würdigung der Schwarmintelligenz im Kontext unternehmerischer Innovationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die historische Relevanz der Schwarmintelligenz und führt in das Thema der Nutzung kollektiver Intelligenz für unternehmerische Innovationsprozesse ein. Das zweite Kapitel widmet sich der Theoriegrundlage und erläutert die Definitionen von „Kollektive Intelligenz“, „Schwarmintelligenz“ und „Weisheit der Vielen“. In Kapitel drei wird die Bedeutung kontinuierlicher Innovation für den unternehmerischen Erfolg hervorgehoben.

Kapitel vier untersucht die Nutzung der kollektiven Intelligenz interner Akteure im Innovationsprozess. Es werden verschiedene Innovationsmotoren, betriebliche Umsetzungsmöglichkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse für Unternehmen beleuchtet.

Kapitel fünf befasst sich mit der Nutzung der vernetzten Intelligenz externer Personen im Innovationsprozess. Hier werden ebenfalls verschiedene Innovationsantriebe, Umsetzungsmöglichkeiten und die entstandenen Vorteile im Innovationsprozess analysiert.

Kapitel sechs beleuchtet die betrieblichen Vorteile, die Unternehmen durch die Nutzung von Schwarmintelligenz-Prinzipien im Innovationsverfahren erzielen können.

Schlüsselwörter

Schwarmintelligenz, Kollektive Intelligenz, Weisheit der Vielen, Innovation, Innovationsfähigkeit, Unternehmen, Innovationsprozess, Innovationsmotoren, betriebliche Vorteile, kritische Würdigung

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgskonzept Schwarmintelligenz. Innovativ in die Zukunft. Warum Unternehmen auf die Weisheit der Vielen bauen sollten
Université
University of Bayreuth
Cours
Schwarmintelligenz und Governance
Note
1.3
Auteur
Anke Degel (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
21
N° de catalogue
V272893
ISBN (ebook)
9783656646365
ISBN (Livre)
9783656646341
Langue
allemand
mots-clé
erfolgskonzept schwarmintelligenz innovativ zukunft warum unternehmen weisheit vielen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anke Degel (Auteur), 2013, Erfolgskonzept Schwarmintelligenz. Innovativ in die Zukunft. Warum Unternehmen auf die Weisheit der Vielen bauen sollten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272893
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint