Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Widerständigkeit in der Erwachsenenbildung

Tocotronics ,Wie wir leben wollen’ als didaktisches Material

Título: Widerständigkeit in der Erwachsenenbildung

Trabajo , 2013 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Diplom-Soziologe David Klanke (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erwachsenenbildung und Tocotronic wurden bisher noch nicht zusammen gedacht. Dabei finden sich auf den Alben der Musikgruppe viele Anknüpfungspunkte für eine pädagogische Beschäftigung. Eine befreundete Lehrerin hat es vor einem halben Jahr ganz passend formuliert: „Ich muss in meinem Job, in meiner Arbeit so funktionieren. Wenn ich dann nach dem Unterricht Tocotronic im Auto höre, dann ist das wie weggeblasen. Sie singen so schön davon, sich von all den beruflichen oder sozialen Zwängen zu befreien und das in einer so leichten Art und Weise.“ Im Zuge der Subjektivierung und Deinstitutionalisierung von Arbeit sind für die deutschen Arbeitnehmer neue auch unterbewusste Zwänge aufgetreten. Mehr Verantwortung und mehr Freiheiten wurden mit einer Entgrenzung von Arbeit und Leben erkauft. Trotz neu gewonnener Freiheit müssen die Arbeitnehmer ihre Kompetenz und Performance jederzeit abrufen können. Von ihrem Außenbild wird Stimmigkeit verlangt. „Ich will Steine schmeißen, mich zerreißen […]“ (von Lowtzow 2013) singen Tocotronic. Damit spiegeln sie das immer noch währende Bedürfnis nach wirklicher Freiheit, wirklicher Möglichkeit, auch einmal gewalttätig sein zu dürfen, ohne dabei sozial zu funktionieren. Trotz Flexibilisierung der Arbeit, besteht das Bedürfnis nach immerwährender Veränderung, sprich auch einmal anders heißen zu dürfen. Die Leistungsgesellschaft belohnt uns auch materiell in Form von Preisen, die einem eine gewisse Genugtuung verschaffen. Gleichzeitig sorgen Leistungsorientierung und Flexibilisierung oder auch globale Medialisierung zu einer Dynamik des Sozialen, die immer häufiger in Form psychischer Symptomatik oder sog. Burn-Outs endet. „Ich will Steine schmeißen, mich zerreißen, Ich will täglich anders heißen, Alle Preise sollen winken, Ich will im Swimming Pool ertrinken, Der Teufel sagt, der Teufel sagt, der Teufel sagt, du musst es tun[…]“ (von Lowtzow 2013). Tocotronic singen hier von genau diesen neuen (?) Zwängen. Seid widerständig! Die Lösung aus diesen Dilemmata kann eine kritische Erwachsenenbildung sein: Kritische Erwachsenenbildung in Form einer Bildungsform, die Widerständigkeit lehrt. Der Versuch dieser Arbeit besteht in der Formulierung einer widerständigen Bildung. Widerständige Bildung versteht sich als pädagogische Lösung neusozialer Dilemmata. Den Abschluss bildet eine praktische Anleitung der widerständigen Bildung durch die Beschäftigung mit Tocotronics „Wie wir leben wollen“.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung und Fragestellung

2. Widerständigkeit in der Erwachsenenbildung – Auf der Suche nach einer Bedeutung für die Erwachsenenbildung

3. Tocotronics „Wir wir leben wollen“ als Beispiel für die

pädagogische Praxis

4. Zusammenfassung und Diskussion

5. Literatur

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Widerständigkeit in der Erwachsenenbildung
Subtítulo
Tocotronics ,Wie wir leben wollen’ als didaktisches Material
Universidad
University of Bamberg
Calificación
1,0
Autor
Diplom-Soziologe David Klanke (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
16
No. de catálogo
V272986
ISBN (Ebook)
9783656653509
ISBN (Libro)
9783656653479
Idioma
Alemán
Etiqueta
widerständigkeit erwachsenenbildung tocotronics material
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Soziologe David Klanke (Autor), 2013, Widerständigkeit in der Erwachsenenbildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272986
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint