Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Travail, Education, Organisation

Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen

Analyse der Vorteile/Nutzen und der Nachteile/Kosten

Titre: Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen

Texte Universitaire , 2006 , 54 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Dr. Daniel Dorniok (Auteur)

Sociologie - Travail, Education, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit geht es um Work-Life-Balance-Maßnahmen oder auch um Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Arbeit und Leben und nicht nur um Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Denn die zuerst genannten Begrifflichkeiten ermöglichen es, alle Beschäftigten mit einzubeziehen. Sie beschränken sich und begrenzen die vereinbarkeitsfördernden Maßnahmen nicht nur auf Familien, wie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder der familienfreundlichen Personalpolitik. Work-Life-Balance-Maßnahmen werden damit als Instrumente einer umfassenderen betrieblichen Personalpolitik verstanden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird als ein Teil der Work-Life-Balance-Thematik verstanden. Dies ist ebenfalls so zu begründen, dass bestimmte Maßnahmen, die oft ausschließlich als familienfreundlich eingestuft und untersucht werden, für alle Gruppen von Erwerbstätigen nützlich sein können, wenn sie schon für Beschäftigte mit Kindern vorteilhaft sind.
In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob Work-Life-Balance-Maßnahmen den Unternehmen mehr Nutzen und Vorteile bringen oder ob sie mehr Nachteile, Kosten und Belastungen hervorbringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorteile und Nutzen für die Unternehmen
    • Nutzen für die Unternehmen in Form von Einsparpotential
      • Wiederbeschaffungskosten
      • Wiedereingliederungskosten
      • Überbrückungskosten
      • Kosten für Fehlzeiten
    • Empirisch belegte Einsparungen
    • Vorteile und Nutzen von einzelnen Work-Life-Balance-Maßnahmen für die Unternehmen
      • Nutzen der primären Work-Life-Balance-Maßnahmen
      • Nutzen der sekundären Work-Life-Balance-Maßnahmen
      • Nutzen der unterstützenden Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Nachteile und Kosten für die Unternehmen
    • Kosten der primären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Kosten der sekundären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Kosten der unterstützenden Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Kosten-Nutzen-Kalkulation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen. Im Fokus stehen die Vorteile und Nutzen, aber auch die Nachteile und Kosten dieser Maßnahmen für Unternehmen. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob Work-Life-Balance-Maßnahmen den Unternehmen mehr Nutzen und Vorteile bringen oder ob sie mehr Nachteile, Kosten und Belastungen hervorbringen.

  • Einsparpotenzial durch Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Empirische Untersuchung der Einsparungen durch Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Vorteile und Nutzen von verschiedenen Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Kosten der verschiedenen Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Kosten-Nutzen-Analyse der Work-Life-Balance-Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Fokus der Arbeit und definiert den Begriff der Work-Life-Balance-Maßnahmen. Anschließend werden die Vorteile und Nutzen für Unternehmen in Form von Einsparpotenzial und empirisch belegten Einsparungen sowie die Vorteile einzelner Maßnahmen dargestellt. Im Anschluss werden die Kosten und Nachteile der Work-Life-Balance-Maßnahmen für Unternehmen untersucht. Die Arbeit gipfelt in einer Kosten-Nutzen-Kalkulation.

Schlüsselwörter

Work-Life-Balance-Maßnahmen, Vereinbarkeit von Arbeit und Leben, Einsparpotenzial, Wiederbeschaffungskosten, Wiedereingliederungskosten, Überbrückungskosten, Kosten für Fehlzeiten, Kosten-Nutzen-Kalkulation, Familienfreundliche Personalpolitik.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen
Sous-titre
Analyse der Vorteile/Nutzen und der Nachteile/Kosten
Université
University of Bremen
Note
sehr gut
Auteur
Dr. Daniel Dorniok (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
54
N° de catalogue
V273389
ISBN (ebook)
9783656651161
ISBN (Livre)
9783656651178
Langue
allemand
mots-clé
auswirkungen work-life-balance-maßnahmen unternehmen analyse vorteile/nutzen nachteile/kosten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Daniel Dorniok (Auteur), 2006, Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273389
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint