Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Europäische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts

Der Einfluss des Sixpack zur Überwindung der Fiskalkrise und dessen Auswirkungen auf die Unionssolidarität

Title: Europäische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts

Master's Thesis , 2013 , 70 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Ronny Peters (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, inwiefern sich die umfassenden Rekalibrierungen des SWP auf die Solidarität zwischen Mitgliedern der EU auswirken. Im Kern steht eine fortschreitende dialektische Entwicklung, ausgelöst durch die eingeleiteten Maßnahmen zur Überwindung der Fiskalkrise.
Diese Maßnahmen sollten vor allem die makroökonomischen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedsstaaten bekämpfen, führten aber gleichzeitig zu einem Auseinanderdriften der intereuropäisch-gesellschaftlichen Ebene. Die angestrebte immer enger werdende Union der Völker Europas hat deutliche Risse davongetragen.
Ferner wird die Bedeutung und der politische Wert der Solidarität einer Werteunion untersucht. Abschließend wird geprüft, ob Unionssolidarität einen Gegenpol zu einer Europäischen Desintegration darstellen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Das Sixpack im Kontext der Fiskalkrise
    • 1.1. Zusammensetzung und Intention
    • 1.2. Einfluss auf die Integration und dessen Perzeption
  • 2. Theoretische Konzeptionen Europäischer Desintegration
    • 2.1. Wissenschaftliche Verortungen und Konzeptionen
    • 2.2. Dialektischer Funktionalismus und inverser Spillover
    • 2.3. Desintegration durch die Krise aus theoretischer Perspektive
    • 2.4. Der Diskurs um die Desintegration der Europäischen Union
  • 3. Die Unionssolidarität
    • 3.1. Zur Bestimmung der Solidarität in der Europäischen Union
    • 3.2. Solidaritätsverständnisse in den EU-Mitgliedsstaaten
    • 3.3. Grenzen und Möglichkeiten zur Steuerung von Solidarität
  • 4. Desintegrative Implikationen im Sixpack und dessen Auswirkungen auf die Unionssolidarität
    • 4.1. Das Desintegrationspotential des Sixpack
    • 4.2. Auswirkungen
  • 5. Unionssolidarität als Gegenpol zur Desintegration
    • 5.1. Stabilisierung durch die Anhebung des Niveaus von Unionssolidarität
  • 6. Ausblick und Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Europäischen Desintegration im Kontext der Fiskalkrise und untersucht den Einfluss des Sixpack auf die Unionssolidarität. Die Arbeit analysiert die Zusammensetzung und Intention des Sixpack, sowie dessen Auswirkungen auf die Europäische Integration. Darüber hinaus werden verschiedene theoretische Konzeptionen Europäischer Desintegration beleuchtet, um die in der Fiskalkrise beobachteten Entwicklungen zu erklären. Ein zentrales Element der Arbeit ist die Analyse des Solidaritätsbegriffes in der Europäischen Union und dessen Bedeutung für die Überwindung der Fiskalkrise.

  • Der Einfluss des Sixpack auf die Europäische Integration und die Unionssolidarität
  • Die Rolle von Solidarität in der Europäischen Union
  • Theoretische Konzeptionen Europäischer Desintegration
  • Die Auswirkungen der Fiskalkrise auf die Unionssolidarität
  • Möglichkeiten zur Stärkung der Unionssolidarität als Gegenpol zur Desintegration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Europäischen Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts ein und beleuchtet die Problematik der Entkopplung von technokratisch-gouvernemental getroffenen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Unionsbürger. Das erste Kapitel stellt das Sixpack als Legislativpaket vor, beschreibt dessen Zusammensetzung und Intention und analysiert dessen Einfluss auf die Europäische Integration. Das zweite Kapitel widmet sich der theoretischen Konzeption Europäischer Desintegration, wobei verschiedene wissenschaftliche Ansätze und Konzeptionen, wie der dialektische Funktionalismus und der inverse Spillover, dargestellt werden. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Solidarität in der Europäischen Union, untersucht verschiedene Solidaritätsverständnisse in den EU-Mitgliedsstaaten und analysiert die Grenzen und Möglichkeiten zur Steuerung von Solidarität. Das vierte Kapitel beleuchtet das Desintegrationspotential des Sixpack und dessen Auswirkungen auf die Unionssolidarität. Das fünfte Kapitel untersucht die Möglichkeiten zur Stärkung der Unionssolidarität als Gegenpol zur Desintegration. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Europäische Desintegration, die Fiskalkrise, den Stabilitäts- und Wirtschaftspakt, das Sixpack, die Unionssolidarität, die Europäische Integration, die Integrationstheorie, der dialektische Funktionalismus, der inverse Spillover, die Solidarität und die Legitimation.

Excerpt out of 70 pages  - scroll top

Details

Title
Europäische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts
Subtitle
Der Einfluss des Sixpack zur Überwindung der Fiskalkrise und dessen Auswirkungen auf die Unionssolidarität
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Institut für Politikwissenschaft)
Grade
1,7
Author
Bachelor of Arts Ronny Peters (Author)
Publication Year
2013
Pages
70
Catalog Number
V274120
ISBN (eBook)
9783656660347
ISBN (Book)
9783656660330
Language
German
Tags
europäische desintegration rekalibrierung stabilitäts- wirtschaftspakts einfluss sixpack überwindung fiskalkrise auswirkungen unionssolidarität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Ronny Peters (Author), 2013, Europäische Desintegration durch die Rekalibrierung des Stabilitäts- und Wirtschaftspakts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274120
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  70  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint