Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe de l'Ouest

Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien und die aktuellen Reformbestrebungen

Titre: Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien und die aktuellen Reformbestrebungen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 38 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Andreas-Holger Sonntag (Auteur)

Politique - Région: Europe de l'Ouest
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Wir werden nicht zulassen, dass eine Kultur der Angst auf unseren Straßen herrscht, und wir werden alles tun, was nötig ist, um Recht und Ordnung wiederherzustellen und unsere Stadtviertel aufzubauen.“ Mit diesen Worten unterstrich Premierminister David Cameron rigoros gegen Randalierer und Plündere, Hooligans und Straßengangs vorzugehen. .(...) „Am Anfang stand ein mysteriöser Todesfall: Am Abend des 4. August starb der Tottenhamer Mark Duggan durch eine Polizeikugel. Zwei Tage später, am Samstagnachmittag, versammelten sich Duggans Angehörige und Freunde vor der örtlichen Polizeistation. Die mehr als 100 Demonstranten forderten Gerechtigkeit, Duggans Verlobte verlangte von den Behörden Antworten – ohne Erfolg. Ein erhofftes Gespräch mit einem Polizeioffizier blieb aus. Am Abend kippte die bis dahin friedliche Kundgebung: „Kriminelle Element“ hätten die Demonstration übernommen, konstatierte die Polizei später. Der lokale Konflikt mündete in einen Gewaltexzess der sich auf drei benachbarte Stadtteile sowie auf Brixton im Süden Londons – allesamt Problemviertel – ausweitete." Auf den ersten Blick schien es so, als ob eine Aneinanderreihung unglücklicher Zufälle gepaart mit Frust und blinder Zerstörungswut Auslöser für die Krawalle waren. Auf den zweiten Blick allerdings gehen sie aber auf ein „tief sitzendes Gefühl der sozialen Ungerechtigkeit“ zurück. Die reichsten zehn Prozent Londons besitzen 273 Mal mehr als die ärmsten zehn Prozent. „An keinem Ort Großbritanniens – und womöglich in ganz Westeuropa – leben so viele Menschen aus verschiedenen Ethnien wie in South Tottenham, besagt eine Studie der University College London aus dem Jahr 2007. 113 Volksgruppen und mehr als 190 Sprachen zählten die Forscher. Die Kriminalitätsrate ist hoch, ebenso die Arbeitslosenquote.“
Um nun die Auslöser für die sozialen Missstände in Großbritannien, welche eng mit den Sozialreformen unter der Ära Margaret Thatcher und denen der aktuellen Regierung Cameron verknüpft sind, klarer darzustellen sowie die Funktionsweisen des britischen Arbeitsmarktes besser fassen zu können und idealerweise genaue Informationen über die aktuellen Veränderung in der Sozial- und Gesundheitspolitik bereitzustellen, habe ich mich in meiner kurzen Seminarbarbeit eingehend mit der Thematik beschäftigt, deren Ergebnisse Sie mit dieser Arbeit in Händen halten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau der Arbeit
  • Die Ära Margaret Thatcher
  • Der Arbeitsmarkt in Großbritannien
  • Die Sozial- und Gesundheitspolitik in Großbritannien
  • Aktuelle Reformbestrebungen/ Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem sozialen Sicherungssystem Großbritanniens und den aktuellen Reformbestrebungen. Sie analysiert die Entwicklungen seit der Ära Margaret Thatcher und beleuchtet den Einfluss auf den Arbeitsmarkt sowie die Sozial- und Gesundheitspolitik.

  • Die Auswirkungen der Thatcher-Ära auf das soziale Sicherungssystem
  • Der britische Arbeitsmarkt und seine Herausforderungen
  • Die Rolle der Sozial- und Gesundheitspolitik in Großbritannien
  • Aktuelle Reformbestrebungen im Sozialsystem
  • Die Folgen der Reformen für die britische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Unruhen in London im August 2011 als Ausgangspunkt für die Analyse des britischen Sozialsystems vor. Sie beleuchtet die Ursachen für die sozialen Spannungen und gibt einen Überblick über die zentralen Themen der Arbeit.
  • Die Ära Margaret Thatcher: Dieses Kapitel analysiert die politischen und wirtschaftlichen Reformen Margaret Thatchers und deren Auswirkungen auf das soziale Sicherungssystem Großbritanniens.
  • Der Arbeitsmarkt in Großbritannien: Das Kapitel befasst sich mit der Situation auf dem britischen Arbeitsmarkt und den Herausforderungen, die sich aus den Reformen der Thatcher-Ära ergeben.
  • Die Sozial- und Gesundheitspolitik in Großbritannien: Dieses Kapitel untersucht die Struktur und Funktionsweise des britischen Sozial- und Gesundheitssystems.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen des britischen Sozialsystems, darunter die Auswirkungen der Thatcher-Ära, der Arbeitsmarkt, die Sozial- und Gesundheitspolitik, sowie die aktuellen Reformbestrebungen.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien und die aktuellen Reformbestrebungen
Université
Munich University of Policy
Cours
Wirtschaftsordnung der BRD
Note
3,0
Auteur
Andreas-Holger Sonntag (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
38
N° de catalogue
V274567
ISBN (ebook)
9783656672593
ISBN (Livre)
9783656672562
Langue
allemand
mots-clé
sicherungssystem großbritannien reformbestrebungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas-Holger Sonntag (Auteur), 2014, Das soziale Sicherungssystem in Großbritannien und die aktuellen Reformbestrebungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274567
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint