Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Ausgewählte Problemfelder während des Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem Baltikum und der Ukraine

Versuch einer „kleinen Bilanz“

Título: Ausgewählte Problemfelder während des Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem Baltikum und der Ukraine

Ensayo , 2012 , 5 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Essay behandelt ausgewählte Problemfelder während des
politischen Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem
Baltikum und der Ukraine und versucht die Auswirkungen dieser
Problemfelder mit Blick auf die Gegenwart zu bilanzieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgewählte Problemfelder während des Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem Baltikum und der Ukraine — Versuch einer „kleinen Bilanz"
    • Russland
    • Das Baltikum
    • Die Ukraine
    • Eine „kleine Bilanz"

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Herausforderungen und Entwicklungen, die die ehemaligen Sowjetrepubliken Russland, das Baltikum und die Ukraine im Transformationsprozess nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 durchlaufen haben. Der Fokus liegt auf den spezifischen Problemfeldern, die diese Staaten in ihren jeweiligen Entwicklungen prägten.

  • Die politische Unabhängigkeit und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Der Einfluss Russlands im post-sowjetischen Raum
  • Die Westorientierung der baltischen Staaten und die damit verbundenen Spannungen mit Russland
  • Die komplizierte Beziehung der Ukraine zu Russland und der EU
  • Die unterschiedlichen Ergebnisse des Transformationsprozesses in den drei Regionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Russland
  • Der Text beschreibt die Schwierigkeiten Russlands, sich nach dem Ende der Sowjetunion neu zu definieren. Die anhaltende Einflussnahme im post-sowjetischen Raum, die wirtschaftlichen und sozialen Probleme sowie die Herausforderungen im Bereich der Demokratie und des Rechtsstaates werden beleuchtet. Die innenpolitische Entwicklung wird in der Gegenüberstellung von Jelzins Reformkurs und Putins autoritärer Politik dargestellt. Im Außenpolitischen wird die Bedeutung der NATO-Osterweiterung und die damit verbundenen Spannungen mit dem Westen hervorgehoben.

  • Das Baltikum
  • Der Text beleuchtet die Wiedererlangung der Unabhängigkeit der baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen von der Sowjetunion. Die Problematik der sowjetischen Annexion, die Frage der russischen Minderheit in Estland und Lettland sowie die Westorientierung der baltischen Staaten werden diskutiert. Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Region im Zuge der EU- und NATO-Mitgliedschaft wird hervorgehoben.

  • Die Ukraine
  • Der Text beschreibt die Besonderheiten der ukrainischen Transformationsphase, die durch eine komplizierte Beziehung zu Russland und der EU geprägt ist. Die wirtschaftlichen und sozialen Probleme, die Verflechtung von Politik und Wirtschaft, die Orangene Revolution und die politische Instabilität werden beleuchtet. Der Text zeigt die Ambivalenz der Ukraine zwischen der EU und Russland auf und analysiert die wirtschaftliche und politische Abhängigkeit von Russland.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Transformationsprozesse in Russland, dem Baltikum und der Ukraine nach 1991, die politische Unabhängigkeit, die Herausforderungen des post-sowjetischen Raumes, die Westorientierung, die Beziehungen zu Russland, die NATO-Osterweiterung, die EU-Integration, die wirtschaftlichen und sozialen Probleme, die Demokratie und der Rechtsstaat, die innenpolitische Entwicklung und die Außenpolitik.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausgewählte Problemfelder während des Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem Baltikum und der Ukraine
Subtítulo
Versuch einer „kleinen Bilanz“
Universidad
University of Potsdam  (Historisches Insitut)
Curso
Hauptseminar Geschichte - Geschichte Russlands ab 1991
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
5
No. de catálogo
V275442
ISBN (Ebook)
9783656687290
ISBN (Libro)
9783656687283
Idioma
Alemán
Etiqueta
ausgewählte problemfelder transformationsprozesses russland baltikum ukraine versuch bilanz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2012, Ausgewählte Problemfelder während des Transformationsprozesses nach 1991 in Russland, dem Baltikum und der Ukraine, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275442
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint