Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport History

Gladiatorenkämpfe im antiken Rom

Die sich wandelnde Bedeutung der Gladiatur im Wechselspiel der Kräfte zwischen Plebs, Oberschicht und Kaisertum

Title: Gladiatorenkämpfe im antiken Rom

Bachelor Thesis , 2012 , 38 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B.A. Markus Reckzeh (Author)

Sport - Sport History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit analysiert die Veränderungen der Motive, die den Gladiatorenkämpfen zugrunde lagen. Diese Veränderungen gehen mit dem gesellschaftlichen und politischen Wandel im Römischen Reich von der Römischen Republik bis zum Kaisertum einher. Betrachtet werden die Gladiatorenkämpfe von ihrem Beginn in der römischen Kultur der frühen Republik bis in das Kaisertum.
Die zentrale Fragestellung der Arbeit befasst sich mit der sich wandelnden Gladiatur im Verlauf der drei Epochen des Römischen Reiches. In jedem Kapitel wird nach der selben Struktur verfahren, die aus drei Fragestellungen besteht. Es wird zum einen die gesellschaftliche Ordnung der jeweiligen Epoche skizziert, darauf folgend die Ausgestaltung der Gladiatur erläutert und als Abschluss ihre gesellschaftliche und politische Bedeutung, sowie die Motive ihrer Ausrichter thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Untersuchungsgegenstand
1.2. Fragestellungen
1.3. Vorgehensweise

2. Die Römische Republik im 3. Jh. v. Chr.
2.1. Die gesellschaftliche und politische Ordnung in der
Römischen Republik im 3. Jh. v. Chr
2.2. Die Ausgestaltung der Gladiatur im 3. Jh. v. Chr.
2.3. Die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Gladiatur im 3. Jh. v. Chr. und die Motive der Ausrichter

3. Die späte Römische Republik

3.1. Die gesellschaftliche und politische Ordnung in der
späten Römischen Republik
3.2. Die Ausgestaltung der Gladiatur in der späten
Römischen Republik
3.3. Die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Gladiatur in der späten Römischen Republik und die Motive der Ausrichter

4. Die Kaiserzeit des 1. und 2. Jh. n. Chr.
4.1. Die gesellschaftliche und politische Ordnung in der
römischen Kaiserzeit des 1./2. Jh. n. Chr
4.2. Die Ausgestaltung der Gladiatur in der römischen
Kaiserzeit des 1./2. Jh. n. Chr
4.3. Die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Gladiatur in der römischen Kaiserzeit des 1./2. Jh. n. Chr. und die Motive der Ausrichter

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Gladiatorenkämpfe im antiken Rom
Subtitle
Die sich wandelnde Bedeutung der Gladiatur im Wechselspiel der Kräfte zwischen Plebs, Oberschicht und Kaisertum
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
2,3
Author
B.A. Markus Reckzeh (Author)
Publication Year
2012
Pages
38
Catalog Number
V275699
ISBN (eBook)
9783656685609
ISBN (Book)
9783656685630
Language
German
Tags
gladiatorenkämpfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Markus Reckzeh (Author), 2012, Gladiatorenkämpfe im antiken Rom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275699
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint