Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Oriente Medio

Verletzung der Religionsfreiheit in Indien und Pakistan

Título: Verletzung der Religionsfreiheit in Indien und Pakistan

Trabajo de Seminario , 2013 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dominik Mönnighoff (Autor)

Política - Región: Oriente Medio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Hindus und Moslems haben verschiedene religiöse Hintergründe, haben ein anderes Alltagsleben und eine andere Literatur. Sie heiraten nicht untereinander und essen auch nicht miteinander, da sie zu zwei verschiedenen Kulturen gehören, die auf widersprüchlichen Ideen und Konzepten beruhen. […] Das Zusammenzwängen solcher Völker in einem einzigen Staat – die einen als zahlenmäßige Minderheit, die anderen als Mehrheit – muss zu wachsender Unzufriedenheit und schlussendlicher Zerstörung der Regierungsstrukturen eines solchen Staates führen.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Verletzung der Religionsfreiheit in anderen Ländern: Indien und Pakistan
    • Teilung Indien und Entstehung Pakistans
    • Verletzungen der Religionsfreiheiten in Pakistan
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Verletzung der Religionsfreiheit in Pakistan am Beispiel der Ahmadiyya-Gemeinschaft. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Teilung Indiens und die Entstehung Pakistans, die zur Entstehung der Zwei-Nationen-Theorie führte. Im Fokus steht die Verfolgung der Ahmadiyya in Pakistan, die durch Gesetze und politische Maßnahmen seit den 1970er Jahren verstärkt wurde. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Folgen dieser Unterdrückung und zeigt die Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Pakistan auf.

  • Die Teilung Indiens und die Entstehung Pakistans
  • Die Zwei-Nationen-Theorie und ihre Auswirkungen
  • Die Verfolgung der Ahmadiyya in Pakistan
  • Die Rolle des Blasphemiegesetzes
  • Die Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Pakistan

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Teilung Indiens und die Entstehung Pakistans. Es wird die Zwei-Nationen-Theorie erläutert, die die Grundlage für die Rechtfertigung von Pakistan als eigenem Staat auf dem Indischen Subkontinent bildet. Das Kapitel analysiert die politischen und religiösen Hintergründe der Teilung und die Folgen für die Bevölkerung.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Verletzungen der Religionsfreiheit in Pakistan, insbesondere die Verfolgung der Ahmadiyya-Gemeinschaft. Es wird die Geschichte der Ahmadiyya in Pakistan dargestellt und die politischen und rechtlichen Maßnahmen, die zu ihrer Diskriminierung und Unterdrückung führten, analysiert. Das Kapitel beleuchtet die Rolle des Blasphemiegesetzes und die Auswirkungen auf die Religionsfreiheit in Pakistan.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Religionsfreiheit, die Ahmadiyya-Gemeinschaft, Pakistan, die Zwei-Nationen-Theorie, die Teilung Indiens, das Blasphemiegesetz, die Unterdrückung von Minderheiten und die Menschenrechte.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Verletzung der Religionsfreiheit in Indien und Pakistan
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Politikwissenschaft)
Calificación
1,7
Autor
Dominik Mönnighoff (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
14
No. de catálogo
V276427
ISBN (Ebook)
9783656694861
ISBN (Libro)
9783656696070
Idioma
Alemán
Etiqueta
verletzung religionsfreiheit indien pakistan
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Mönnighoff (Autor), 2013, Verletzung der Religionsfreiheit in Indien und Pakistan, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276427
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint