Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Personalmarketing und Web 2.0. Theoretische Grundlagen

Título: Personalmarketing und Web 2.0. Theoretische Grundlagen

Texto Academico , 2010 , 35 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Melanie Wittchow (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit wird die Autorin einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der zentralen Begriffe „Personalmarketing“ (PM) und „Web 2.0“ geben. Das PM wird zunächst durch eine Gegenüberstellung vom Produktmarketing abgrenzt. Im Anschluss daran werden der Begriff, die Notwendigkeit, die Aktionsfelder und der PM-Mix näher beleuchtet. Das Web 2.0 wird ebenfalls zunächst definiert. Im Anschluss daran werden die Prinzipien/Merkmale und ausgewählte Instrumente/Anwendungen näher dargestellt. Des Weiteren wird ein Einblick in die Motivation des Anwenders gegeben.

Aus dem Inhalt:
- Notwenigkeit,
- Aktionsfelder,
- WEB 2.0: Begriffsbestimmung, Merkmale, Anwendung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. PERSONALMARKETING
    • 2.1 PRODUKTMARKETING VS. PERSONALMARKETING
    • 2. 2 BEGRIFF PERSONALMARKETING
    • 2.3 NOTWENDIGKEIT VON PERSONALMARKETING
    • 2.4 AKTIONSFELDER DES PERSONALMARKETINGS
      • a) Personalforschung
      • b) Externes Personalmarketing
      • c) Internes Personalmarketing
      • d) Integriertes Personalmarketing
    • 2. 5 PERSONALMARKETING-MIX
  • 3. WEB 2.0
    • 3.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG
    • 3. 2 PRINZIPIEN UND MERKMALE DES WEB 2.0
    • 3.3 INSTRUMENTE UND ANWENDUNGEN DES WEB 2.0
    • 3. 4 MOTIVATION DES NUTZERS ZUR MITWIRKUNG
  • 4. LITERATURVERZEICHNIS (INKL. WEITERFÜHRENDER LITERATUR)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Personalmarketing im Kontext von Web 2.0. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen und die praktischen Anwendungen dieser beiden Bereiche, um einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Personalmarketings in der digitalen Welt zu geben.

  • Definition und Abgrenzung von Personalmarketing
  • Die Notwendigkeit von Personalmarketing im digitalen Zeitalter
  • Die Integration von Web 2.0-Instrumenten in Personalmarketingstrategien
  • Die Bedeutung von Nutzermotivation und -engagement im Kontext von Web 2.0
  • Aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des Personalmarketings

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit gibt eine Einleitung in das Thema Personalmarketing im Kontext von Web 2.0. Es werden die Relevanz und die Zielsetzung der Arbeit erläutert, sowie die zentralen Themenbereiche und die Struktur des Werkes vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Kernbereich des Personalmarketings. Es wird die Definition, die Bedeutung und die unterschiedlichen Aktionsfelder des Personalmarketings erläutert. Des Weiteren werden wichtige Konzepte wie der Personalmarketing-Mix und die Notwendigkeit von Personalmarketing in der heutigen Zeit ausführlich behandelt.

Im dritten Kapitel wird der Begriff Web 2.0 beleuchtet. Es werden die grundlegenden Prinzipien und Merkmale des Web 2.0 erläutert, sowie wichtige Instrumente und Anwendungsbereiche des Web 2.0 im Kontext des Personalmarketings vorgestellt. Abschließend wird die Motivation des Nutzers zur Mitarbeit im Web 2.0-Umfeld analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Personalmarketing, Web 2.0, digitale Transformation, Employer Branding, Social Media, Content Marketing, Nutzerengagement, Talent Acquisition, Digitalisierung, Recruiting, Online Assessments, Personalforschung, internes und externes Personalmarketing, integrierte Personalmarketingstrategien.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Personalmarketing und Web 2.0. Theoretische Grundlagen
Calificación
1,7
Autor
Melanie Wittchow (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
35
No. de catálogo
V276697
ISBN (Ebook)
9783656697732
ISBN (Libro)
9783656715580
Idioma
Alemán
Etiqueta
personalmarketing theoretische grundlagen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Melanie Wittchow (Autor), 2010, Personalmarketing und Web 2.0. Theoretische Grundlagen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276697
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint