Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Welche Ausbildung brauchen Pflegende? Bildungsprozesse in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

Title: Welche Ausbildung brauchen Pflegende? Bildungsprozesse in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

Seminar Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: Gut

Autor:in: Christine Lackinger-Schmutz (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit werden der theoretische Hintergrund und die allgemeinen Begrifflichkeiten von Bildung und Ausbildung sowie der Begriff der Pflege beschrieben. Basierend auf diesen Erläuterungen wird Bildung in Zusammenhang mit der Pflege gebracht und in weiterer Folge Bezug dazu genommen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den psychologischen und sozialisatorischen Aspekten der Ausbildung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Stellung zur (Aus-)Bildung von Pflegenden zu beziehen und diese mittels Literaturrecherche zu argumentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG IN DIE BILDUNGSPROBLEMATIK
  • THEORETISCHER HINTERGRUND
    • BILDUNG
    • AUSBILDUNG
      • QUALIFIKATION
      • KOMPETENZEN
    • PFLEGE
      • INHALTLICHE MERKMALE
      • STRUKTURELLE MERKMALE
    • PROFESSIONALITÄT
    • PROFESSIONELLES HANDELN
  • PFLEGEAUSBILDUNG
    • GEGENWÄRTIGE PflegeAUSBILDUNG
    • ZUKÜNftige PflegeAUSBILDUNG
    • KRANKENPFLEGESCHULE VERSUS FACHHOCHSCHULE
  • ASPEKTE DER SOZIALISATION UND DER PSYCHOLOGIE IM BILDUNGSWESEN
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • REFLEXION
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bildungsproblematik in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in Österreich. Sie analysiert den theoretischen Hintergrund von Bildung und Ausbildung im Kontext der Pflege und beleuchtet die psychologischen und sozialisatorischen Aspekte der Ausbildung. Ziel ist es, die Herausforderungen der (Aus-)Bildung von Pflegenden zu beleuchten und Argumente für eine zukunftsorientierte Ausbildung zu liefern.

  • Bildung und Ausbildung im Kontext der Pflege
  • Psychologische und sozialisatorische Aspekte der Ausbildung
  • Herausforderungen der (Aus-)Bildung von Pflegenden
  • Zukunftsorientierte Ausbildungsmodelle
  • Relevanz der Pflegeberufe in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der Bildung in Österreich dar und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus dem Wandel des Bildungssystems ergeben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund von Bildung und Ausbildung. Es werden die Begriffe Bildung und Ausbildung definiert und in Beziehung zueinander gesetzt. Die Bedeutung von Qualifikationen und Kompetenzen im Kontext der Ausbildung wird ebenfalls beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der Pflege und ihren spezifischen Merkmalen. Es werden die inhaltlichen und strukturellen Merkmale der Pflege sowie die Bedeutung von Professionalität und professionellem Handeln im Pflegeberuf erläutert. Das vierte Kapitel behandelt die Pflege-Ausbildung und beleuchtet die aktuelle Situation sowie die Herausforderungen und Chancen der zukünftigen Ausbildung. Es werden verschiedene Modelle der Pflege-Ausbildung, wie die Krankenpflegeschule und die Fachhochschule, miteinander verglichen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den psychologischen und sozialisatorischen Aspekten der Ausbildung. Es werden die Herausforderungen der Sozialisation und die Bedeutung der Psychologie im Bildungsprozess beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Bildung, Ausbildung, Pflege, Professionalität, Sozialisation, Psychologie, Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, Österreich, Bildungsreform, Kompetenzentwicklung, Qualifikation, Herausforderungen, Chancen, Zukunftsperspektiven.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Ausbildung brauchen Pflegende? Bildungsprozesse in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
College
Donau-Universität Krems
Course
Andragogik / Pädagogik
Grade
Gut
Author
Christine Lackinger-Schmutz (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V276782
ISBN (eBook)
9783656705932
ISBN (Book)
9783656707547
Language
German
Tags
welche ausbildung pflegende bildungsprozesse gesundheits- krankenpflegeausbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Lackinger-Schmutz (Author), 2014, Welche Ausbildung brauchen Pflegende? Bildungsprozesse in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276782
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint