Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Änderung der Liquiditätsgrundlage durch Basel III und deren Auswirkungen für Kreditinstitute

Title: Änderung der Liquiditätsgrundlage durch Basel III und deren Auswirkungen für Kreditinstitute

Term Paper , 2014 , 15 Pages

Autor:in: W. Schwarz (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die folgende Seminararbeit soll die Frage geklärt werden, wie die XY Bank die Änderungen und Anforderungen, die aus Basel III resultieren, umsetzt. Es wird dargelegt, ob aktuell noch Probleme bei der Anpassung vorhanden sind und wenn ja, wie diese behoben werden sollen.

Im Zuge der Finanzkrise 2008 wurde deutlich, wie schnell Finanzinstitute durch schlechter werdende Marktbedingungen illiquide wurden. Zentralbanken fühlten sich gezwungen einzugreifen, um die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte und zahlreicher Finanzinstitute wieder herzustellen. Als Konsequenz daraus beschloss der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im Dezember 2010 die Einführung von Basel III.

Mit Blick auf das Liquiditätsrisiko wurden neue Grundsätze zur Steuerung und Überwachung eingeführt. Ziel ist eine permanente Liquidität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden wurde die kurzfristige Liquiditätsdeckungsquote im Dezember 2010 als eine der zahlreichen Neuerungen aus Basel III eingeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Bisherige Umsetzung der Liquiditätsdeckungsquote
  • III. Die Liquidity Coverage Ration (LCR)
    • A. Erläuterung - Liquidity Coverage Ratio
    • B. Hochliquide Aktiva
    • C. Zahlungsmittelabflüsse
  • IV. Umsetzungen bei der XY
  • V. Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Umsetzung der neuen Liquiditätsanforderungen von Basel III, insbesondere der Liquidity Coverage Ratio (LCR), in einem Kreditinstitut. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Änderungen auf die XY zu analysieren und die Umsetzung der neuen Anforderungen zu beleuchten.

  • Die Bedeutung der Liquiditätsrisiken im Kontext der Finanzkrise 2008
  • Die Einführung der Liquidity Coverage Ratio (LCR) als Teil von Basel III
  • Die Berechnung und Anwendung der LCR
  • Die Anpassung der Liquiditätsstrategie von Kreditinstituten an die neuen Anforderungen
  • Die Herausforderungen und Chancen der LCR-Implementierung für die XY

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Liquiditätsrisiken im Kontext der Finanzkrise 2008 dar und führt in die Thematik der Liquidity Coverage Ratio (LCR) ein. Kapitel II beleuchtet die bisherige Umsetzung der Liquiditätsdeckungsquote vor Basel III, wobei die bestehenden Kennzahlen und Anforderungen erläutert werden. Kapitel III widmet sich der ausführlichen Betrachtung der LCR, einschließlich der Definition, der Berechnung und der relevanten Bestandteile. Kapitel IV analysiert die Umsetzung der LCR-Anforderungen bei der XY und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Implementierung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Basel III, Liquidity Coverage Ratio (LCR), Liquiditätsrisiko, Liquiditätsmanagement, Kreditinstitute, Finanzkrise, Hochliquide Aktiva, Zahlungsmittelabflüsse, Umsetzung, Herausforderungen, Chancen, XY.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Änderung der Liquiditätsgrundlage durch Basel III und deren Auswirkungen für Kreditinstitute
Author
W. Schwarz (Author)
Publication Year
2014
Pages
15
Catalog Number
V277714
ISBN (eBook)
9783668164000
ISBN (Book)
9783668164017
Language
German
Tags
änderung liquiditätsgrundlage basel auswirkungen kreditinstitute
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
W. Schwarz (Author), 2014, Änderung der Liquiditätsgrundlage durch Basel III und deren Auswirkungen für Kreditinstitute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint