Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Controlling II. Funktionsübergreifendes Controlling

Zusammenfassung

Titre: Controlling II. Funktionsübergreifendes Controlling

Note de Cours Magistral , 2008 , 35 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Komplette Zusammenfassung bestehend aus Skript. Mitschrift und weitere Informationen aus der gängigen Literatur.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kosten- und Erfolgscontrolling
    • Prozesskostenrechnung
      • Entstehungsgründe der Prozesskostenrechnung
      • Ziele und Aufgaben der Prozesskostenrechnung
      • Aufbau und Ablauf der Prozesskostenrechnung
      • Anwendungen der Prozesskostenrechnung
        • Produktkostenkalkulation
        • Gemeinkostencontrolling
    • Kostencontrolling – Zielkostenrechnung (Target Costing)
      • Ziele und Aufgaben der Zielkostenrechnung
      • Aufbau und Ablauf der Zielkostenrechnung
      • Das Zielkostenkontrolldiagramm
  • Beteiligungscontrolling
    • Ziele und Aufgaben des Beteiligungscontrolling
    • Beteiligungscontrolling beim Erwerb von Beteiligungen
    • Die Grundsätze der Konsolidierung
      • Arten der Beteiligung
      • Einheitstheorie versus Interessentheorie
    • Die Kapitalkonsolidierung verbundener Unternehmen
      • Buchwertmethode
      • Neubewertungsmethode
    • Konsolidierung nicht-verbundener Unternehmen
    • Kosten-Leistungsrechnung im Konzern
      • Funktionen, Arten und Bildung von Verrechnungspreisen
      • Primärkostenrechnung im Konzern
  • Finanzcontrolling
    • Ziele und Aufgaben des Finanzcontrolling
    • Der kurzfristige Einmonatsfinanzplan
    • Der Tagesfinanzstatus
    • Die mittelfristige Zwölf-Monatsfinanzplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Funktionsübergreifenden Controlling und beleuchtet verschiedene Aspekte der Kosten- und Erfolgsrechnung, des Beteiligungscontrolling und des Finanzcontrolling. Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten des modernen Controlling in einem Unternehmenskontext zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Prozesskostenrechnung und ihre Anwendung in der Praxis
  • Zielkostenrechnung als Instrument zur Kostenoptimierung
  • Beteiligungscontrolling und die Herausforderungen der Konsolidierung
  • Finanzcontrolling und die Bedeutung der Finanzplanung
  • Die Integration verschiedener Controlling-Instrumente in einem Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Kosten- und Erfolgscontrolling" beleuchtet die Probleme traditioneller Kostenrechnungssysteme und stellt die Prozesskostenrechnung als ein modernes Instrument zur verursachungsgerechten Kostenverrechnung vor. Es werden die Entstehungsgründe, Ziele und Aufgaben der Prozesskostenrechnung sowie deren Aufbau und Ablauf detailliert erläutert. Des Weiteren wird die Zielkostenrechnung als ein Instrument zur Kostenoptimierung in der Produktentwicklung vorgestellt.

Das Kapitel "Beteiligungscontrolling" befasst sich mit den Zielen und Aufgaben des Beteiligungscontrolling, insbesondere beim Erwerb von Beteiligungen. Es werden die Grundsätze der Konsolidierung, die Arten der Beteiligung und die Einheitstheorie versus Interessentheorie erläutert. Die Kapitalkonsolidierung verbundener Unternehmen sowie die Konsolidierung nicht-verbundener Unternehmen werden ebenfalls behandelt.

Das Kapitel "Finanzcontrolling" widmet sich den Zielen und Aufgaben des Finanzcontrolling und beleuchtet die Bedeutung der Finanzplanung. Es werden der kurzfristige Einmonatsfinanzplan, der Tagesfinanzstatus und die mittelfristige Zwölf-Monatsfinanzplanung als wichtige Instrumente der Finanzplanung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Prozesskostenrechnung, Zielkostenrechnung, Beteiligungscontrolling, Konsolidierung, Finanzcontrolling, Finanzplanung, Kostenoptimierung, Unternehmensführung und strategisches Management.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Controlling II. Funktionsübergreifendes Controlling
Sous-titre
Zusammenfassung
Université
Technical University of Ilmenau
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
35
N° de catalogue
V277771
ISBN (ebook)
9783656707905
ISBN (Livre)
9783656709091
Langue
allemand
mots-clé
controlling funktionsübergreifendes zusammenfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2008, Controlling II. Funktionsübergreifendes Controlling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277771
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint