Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Unzuverlässiges Erzählen in Emily Brontë’s Roman "Wuthering Heights"

Título: Unzuverlässiges Erzählen in Emily Brontë’s Roman "Wuthering Heights"

Ensayo , 2011 , 3 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Patricia Schneider (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Werden in einem Roman Widersprüche, Diskrepanzen oder Unstimmigkeiten entdeckt, wird meist die Zuverlässigkeit des Erzählers in Frage gestellt. Dieses Phänomen des unzuverlässigen Erzählens wird in folgendem Essay am Beispiel von Emily Brontë’s Roman Wuthering Heights verdeutlicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film – Ein Beispiel Ihrer Wahl
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert das Phänomen des unzuverlässigen Erzählens in Literatur und Film am Beispiel von Emily Brontës Roman "Wuthering Heights". Der Fokus liegt auf der Analyse der Erzählperspektive und der Zuverlässigkeit der Erzählerin Nelly Dean.

  • Die Rolle des unzuverlässigen Erzählers in der Literatur
  • Die Analyse der Erzählperspektive in "Wuthering Heights"
  • Die Unzuverlässigkeit von Nelly Deans Erzählung
  • Die Auswirkungen der unzuverlässigen Erzählung auf die Interpretation des Romans
  • Die Bedeutung des unzuverlässigen Erzählens für die literarische Gestaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema des unzuverlässigen Erzählens und stellt den Roman "Wuthering Heights" als Beispiel vor. Anschließend wird die Erzählstruktur des Romans erläutert, wobei die beiden Ich-Erzähler Lockwood und Nelly Dean vorgestellt werden. Der Essay analysiert dann die Unzuverlässigkeit von Nelly Deans Erzählung, indem er verschiedene Aspekte ihrer Erzählweise beleuchtet, wie z. B. ihre homodiegetische Position, ihre persönlichen Beziehungen zu den Protagonisten und ihre Fähigkeit, zu lügen und Tatsachen zu verheimlichen. Der Essay zeigt anhand eines Auszugs aus dem Roman, wie Nellys Unzuverlässigkeit die Interpretation der Geschichte beeinflusst. Abschließend werden die wichtigsten Punkte der Analyse zusammengefasst und die Bedeutung des unzuverlässigen Erzählens für die literarische Gestaltung hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das unzuverlässige Erzählen, die Erzählperspektive, die Analyse von "Wuthering Heights", die Figur Nelly Dean, die homodiegetische Erzählweise, die literarische Gestaltung und die Interpretation von Literatur.

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Unzuverlässiges Erzählen in Emily Brontë’s Roman "Wuthering Heights"
Universidad
University of Freiburg
Calificación
1,5
Autor
Patricia Schneider (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
3
No. de catálogo
V278154
ISBN (Ebook)
9783656708315
ISBN (Libro)
9783656709923
Idioma
Alemán
Etiqueta
unzuverlässiges erzählen emily brontë’s roman wuthering heights
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patricia Schneider (Autor), 2011, Unzuverlässiges Erzählen in Emily Brontë’s Roman "Wuthering Heights", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278154
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint