Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Erhaltung von Lebensqualität bei Demenz mit Unterstützung sozialpädagogischer Methoden

Titel: Erhaltung von Lebensqualität bei Demenz
mit Unterstützung sozialpädagogischer Methoden

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 21 Seiten

Autor:in: Franziska Haas (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem Thema Erhaltung und Stärkung von Lebensqualität im Rahmen dementieller Erkrankungen auseinandersetzen.
Vor diesem Hintergrund werde ich zwei professionell angewandte Methoden aus der Sozialen Arbeit auf ihre Befriedigung der Lebenszufriedenheit hin hinterfragen.

Der demografische Wandel ist durch eine immer älter werdende Gesellschaft charakterisiert. Einerseits ist statistisch ein progressiver Geburtenrückgang zu nennen. Andererseits steigt in dessen Gegensatz die Lebenserwartung insbesondere vor dem Hintergrund der verbesserten medizinischen und pflegerischen Versorgung, sowie bedingt durch einen höheren Lebensstandard. (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2010).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dementielle Erkrankungen
  • Lebensqualität im Zusammenhang mit dementiellen Erkrankungen
    • Lebenslagen des Alters
    • Bedürfnisse an Demenz erkrankter Patienten
    • Bedeutung von Lebensqualität
  • Handlungsansätze im Rahmen der Sozialen Arbeit
    • Realitätsorientierungstraining (Folsom & Taulbee)
    • Validation nach Naomi Feil
    • kritische Bewertung beider Methoden auf das Kriterium: Lebensqualität
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erhaltung und Stärkung der Lebensqualität bei Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Im Fokus stehen dabei zwei sozialpädagogische Methoden, die auf ihre Effektivität in Bezug auf die Lebenszufriedenheit hin untersucht werden.

  • Dementielle Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen
  • Die Bedeutung von Lebensqualität für Demenzkranke
  • Die Rolle der Sozialen Arbeit bei der Unterstützung von Menschen mit Demenz
  • Analyse und Bewertung von Realitätsorientierungstraining und Validation nach Naomi Feil
  • Beurteilung der beiden Methoden hinsichtlich ihrer Fähigkeit, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Demenz und beleuchtet die Bedeutung der Erhaltung von Lebensqualität in diesem Kontext. Anschließend werden die individuellen Lebenslagen von älteren Menschen und ihre spezifischen Bedürfnisse im Zusammenhang mit Demenz diskutiert. Im weiteren Verlauf werden zwei sozialpädagogische Methoden, das Realitätsorientierungstraining und die Validation nach Naomi Feil, vorgestellt und kritisch auf ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Lebensqualität von Demenzkranken untersucht.

Schlüsselwörter

Demenz, Lebensqualität, Lebenszufriedenheit, Soziale Arbeit, Realitätsorientierungstraining, Validation, Pflege, Demografischer Wandel, Bedürfnisse, Angehörige, Unterstützungsbedarf.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erhaltung von Lebensqualität bei Demenz mit Unterstützung sozialpädagogischer Methoden
Hochschule
Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg
Autor
Franziska Haas (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
21
Katalognummer
V278375
ISBN (eBook)
9783668000162
ISBN (Buch)
9783668000179
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erhaltung lebensqualität demenz mit unterstützung methoden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Haas (Autor:in), 2011, Erhaltung von Lebensqualität bei Demenz mit Unterstützung sozialpädagogischer Methoden, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278375
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum