Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Was ist Mediendidaktik? Als Gruppe ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickeln und formulieren.

Título: Was ist Mediendidaktik? Als Gruppe ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickeln und formulieren.

Proyecto de Trabajo , 2009 , 9 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fragestellung: Was ist Mediendidaktik?
In dieser Aufgabe geht es darum, als Seminar ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik zu entwickeln und zu formulieren.
Verwenden Sie dazu das Forum und die dort angegebene Definition für den Begriff Medium.
„Medien sind Gegenstände, die vom Menschen als Zeichen verwendet werden.“ (Swertz 2009)
Vorgehen: Überarbeiten Sie die Definition für den Begriff Medium, den Sie im Forum finden und generieren Sie daraus (und aus Ihrem Vorverständnis) im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen eine gemeinsame Definition für den Begriff Mediendidaktik.
Ergebnis: Es soll ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickelt werden.
Kriterien: Die Aufgabe ist sehr gut bewältigt worden, wenn die Gruppe zu einer gemeinsamen Definition von Mediendidaktik kommt.
Zeitrahmen: Die Ausformulierung der Begriffsdefinition sowie die hiermit verbundene Diskussion sollte nicht länger als 10 Stunden in Anspruch nehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Arbeitsauftrag 3
  • Antwort auf die Frage „Was ist Mediendidaktik?"
  • Definitionen des Begriffs „Medien“
    • Darstellungsebenen von Medien nach W.S. Nicklis:
      • Objektale Medien:
      • Ikonische Medien:
      • Symbolhafte Medien:
      • Man lernt laut Hartmann et al. (1994):
    • Arten von Medien
  • Definitionen des Begriffs „Mediendidaktik“
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis
  • Arbeitsauftrag 1 – erfolgreicher Medieneinsatz in einer Lehr-/Lernsituation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Arbeitsauftrag 3 im Modul 01 – Medienpädagogik und -didaktik zielt darauf ab, ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik innerhalb einer Gruppe zu entwickeln und zu formulieren. Die Aufgabe basiert auf der Definition des Begriffs „Medium“ als „Gegenstände, die vom Menschen als Zeichen verwendet werden“ (Swertz 2009).

  • Definition des Begriffs „Mediendidaktik“
  • Darstellungsebenen von Medien nach W.S. Nicklis
  • Arten von Medien
  • Einsatz von Medien im Unterricht
  • Handlungs- und kompetenzorientierte Ansätze der Mediendidaktik

Zusammenfassung der Kapitel

Der Arbeitsauftrag 3 fordert die Teilnehmer dazu auf, eine gemeinsame Definition von Mediendidaktik zu erarbeiten. Die Aufgabe basiert auf der Definition des Begriffs „Medium“ als „Gegenstände, die vom Menschen als Zeichen verwendet werden“ (Swertz 2009). Die Teilnehmer sollen im Austausch miteinander ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickeln.

Der Text präsentiert verschiedene Definitionen des Begriffs „Medien“ und erläutert die Darstellungsebenen von Medien nach W.S. Nicklis. Es werden objektale, ikonische und symbolhafte Medien sowie die unterschiedlichen Arten von Medien beschrieben.

Die Mediendidaktik als Teilgebiet der Pädagogik (Medienpädagogik) beschäftigt sich mit dem Einsatz von Medien im Unterrichtsprozess. Der Text beleuchtet die verschiedenen Funktionen von Medien im Unterricht und die Bedeutung der Mediendidaktik für die Optimierung von Lehr- und Lernprozessen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mediendidaktik, Medien, Unterricht, Lehr- und Lernprozesse, Informationsaustausch, Darstellungsebenen von Medien, Objektale Medien, Ikonische Medien, Symbolhafte Medien, Arten von Medien, Handlungs- und kompetenzorientierte Ansätze, Medienpädagogik.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Was ist Mediendidaktik? Als Gruppe ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickeln und formulieren.
Universidad
Donau-Universität Krems
Curso
Medienpädagogik und -didaktik
Calificación
1,00
Autor
BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
9
No. de catálogo
V279333
ISBN (Ebook)
9783656730200
Idioma
Alemán
Etiqueta
mediendidaktik gruppe verständnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
BSc, MA Tamara Rachbauer (Autor), 2009, Was ist Mediendidaktik? Als Gruppe ein gemeinsames Verständnis von Mediendidaktik entwickeln und formulieren., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279333
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint