Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Consumo y publicidad

Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens

Título: Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens

Libro Especializado , 2014 , 113 Páginas

Autor:in: Dr. Christin Löffler (Autor), Daniel Fedders (Autor), L. L. (Autor), Anna-Sophie Buhler (Autor), Janine Kowalla (Autor)

Sociología - Consumo y publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Klimawandel, Rohstoffknappheit, Umweltkatastrophen: Als einzelner Mensch fühlt man sich dagegen machtlos. Aber stimmt das wirklich?

Nein. Denn egal ob Lebensmittel, Kleidung oder Technik - jede bewusste Kaufentscheidung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.

Dieser Band beleuchtet die Zusammenhänge zwischen der modernen Konsumgesellschaft und dem Nachhaltigkeitsgedanken und stellt konkrete Handlungsmöglichkeiten vor.

Aus dem Inhalt:
Klimaschutz und Ernährung
Homo Oeconomicus vs. Umweltbewusstsein
Die Rolle von Staat und Unternehmen
Essen, was andere wegwerfen: Containern
Ziele einer globalen Ernährung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Nachhaltigkeit und Konsum
    • Einleitung
    • Der Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
    • Soziale Situation und nachhaltiger Konsum
    • Literaturverzeichnis
  • Nachhaltiger Konsum
    • Vorbemerkung
    • Einleitung
    • Der Konsument: Homo oeconomicus vs. Umweltbewusstsein?
    • Umweltbewusstsein: Vom Individuum erkannt oder staatlich vermittelt?
    • Die Rolle des Staates
    • ,,Sustainable Development" - Unternehmen als Akteure im Umweltschutz
    • Fazit
    • Literatur
  • Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen?
    • Einleitung
    • Konsum und Nachhaltigkeit
    • Konsumverhalten und Sozialisation
    • Ziele einer globalen Ernährung
    • Die individuelle Ebene
    • Individuelle Schritte
    • Reflexion
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext von Konsum. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung und beleuchtet die Rolle des Konsumenten, der Unternehmen und des Staates in diesem Zusammenhang.

  • Die Bedeutung von nachhaltigem Konsum für die Umwelt und die Gesellschaft
  • Die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung
  • Die Rolle des Konsumenten im Kontext von Nachhaltigkeit
  • Die Bedeutung von staatlichen Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit
  • Die Verantwortung von Unternehmen für nachhaltiges Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel "Nachhaltigkeit und Konsum" führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext von Konsum. Es werden die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung sowie die Rolle des Konsumenten in diesem Zusammenhang diskutiert.

Das zweite Kapitel "Nachhaltiger Konsum" befasst sich mit dem Konsumentenverhalten und den Faktoren, die das Umweltbewusstsein beeinflussen. Es werden die Rolle des Staates, die Bedeutung von Unternehmen als Akteure im Umweltschutz sowie die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung aus der Perspektive des Konsumenten beleuchtet.

Das dritte Kapitel "Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen?" untersucht die Möglichkeiten und Grenzen des individuellen Engagements für eine nachhaltige Entwicklung. Es werden die Herausforderungen und Chancen einer globalen Ernährung sowie die Rolle des Konsumenten in diesem Zusammenhang diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Nachhaltigkeit, Konsum, Umweltbewusstsein, Homo oeconomicus, Sustainable Development, globale Ernährung, individuelle Ebene, Konsumverhalten, Sozialisation, staatliche Maßnahmen, Unternehmensethik, Umweltschutz.

Final del extracto de 113 páginas  - subir

Detalles

Título
Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens
Autores
Dr. Christin Löffler (Autor), Daniel Fedders (Autor), L. L. (Autor), Anna-Sophie Buhler (Autor), Janine Kowalla (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
113
No. de catálogo
V279434
ISBN (Ebook)
9783656720799
ISBN (Libro)
9783956871481
Idioma
Alemán
Etiqueta
korrekt macht einkaufens
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Christin Löffler (Autor), Daniel Fedders (Autor), L. L. (Autor), Anna-Sophie Buhler (Autor), Janine Kowalla (Autor), 2014, Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279434
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  113  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint