Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

John Stuart Mill - Prinzipien der Freiheit und Individualität

Título: John Stuart Mill - Prinzipien der Freiheit und Individualität

Trabajo de Seminario , 2004 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Matthias Endlich (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In einem demokratischen Staat, der sich durch bestimmte Freiheiten, wie Meinungsfreiheit, Redefreiheit, Versammlungsfreiheit, Religionsfreiheit, auszeichnet lässt, ist die Freiheit an Gesetze gebunden. Andererseits kann Freiheit als Gut bezeichnet werden, über das verfügt werden kann. John Stuart Mill erkannte u.a. die Vielseitigkeit des Konstruktes Freiheit und führte mit seinem Werk »Über die Freiheit« erstmals u.a. den Sachverhalt an, dass sich eine Gesellschaft selbst zum Freiheitsbewusstsein erziehen muss. Dabei wies er der Ausbildung einer Individualität, der individuellen Freiheit, als ein wertvolles Gut, enormer Bedeutung zu. In dieser Arbeit wird eine Differenzierung beider Prinzipien, Freiheit und Individualität vorgenommen. Seine Erziehung, die maßgeblichen Einfluss auf sein Wirken genommen hatte, wird dementsprechend aufgeführt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Biografische Details
  • Prinzipien der Freiheit und Individualität
    • Freiheitsprinzip
    • Individualitätsprinzip
  • Fazit
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Prinzipien der Freiheit und Individualität, wie sie von John Stuart Mill in seinem Werk »Über die Freiheit« dargelegt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Erörterung des Zusammenhangs zwischen Freiheit und individueller Entwicklung sowie der Rolle des Staates in der Förderung und Beschränkung von Freiheit.

  • Das Konzept der Freiheit und seine verschiedenen Ausprägungen
  • Der Einfluss der Erziehung auf die Entwicklung der Individualität
  • Die Bedeutung des Individualitätsprinzips für die Gesellschaft
  • Die Rolle des Staates in der Förderung und Regulierung von Freiheit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Freiheit und Individualität ein und stellt John Stuart Mill als wichtigen Denker in diesem Kontext vor. Dabei wird hervorgehoben, wie wichtig die Freiheit für die Entwicklung der Individualität ist.

Biografische Details

Dieses Kapitel bietet einen Einblick in das Leben und die Erziehung von John Stuart Mill. Es wird insbesondere auf den Einfluss seines Vaters, James Mill, und dessen utilitaristischen Erziehungsphilosophie eingegangen.

Prinzipien der Freiheit und Individualität

Dieses Kapitel behandelt die beiden zentralen Prinzipien, die in Mills Werk »Über die Freiheit« hervorgehoben werden: das Freiheitsprinzip und das Individualitätsprinzip. Es wird untersucht, wie diese Prinzipien miteinander zusammenhängen und wie sie sich auf die Gesellschaft auswirken.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Freiheit, Individualität, Utilitarismus, Erziehung, Gesellschaft und Staat. Die Arbeit beschäftigt sich mit den philosophischen Grundlagen der Freiheit, dem Einfluss der Erziehung auf die Entwicklung der Individualität, der Rolle des Staates in der Förderung und Beschränkung von Freiheit und der Bedeutung des Individualitätsprinzips für die Gesellschaft.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
John Stuart Mill - Prinzipien der Freiheit und Individualität
Universidad
University of Rostock  (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Curso
Klassiker der Staatsphilosophie
Calificación
1,3
Autor
Matthias Endlich (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
15
No. de catálogo
V27956
ISBN (Ebook)
9783638298667
ISBN (Libro)
9783638901758
Idioma
Alemán
Etiqueta
John Stuart Mill Prinzipien Freiheit Individualität Klassiker Staatsphilosophie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Endlich (Autor), 2004, John Stuart Mill - Prinzipien der Freiheit und Individualität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27956
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint