Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Fallstudie Corporate E-Learning "Unternehmensberatung"

Title: Fallstudie Corporate E-Learning "Unternehmensberatung"

Internship Report , 2010 , 11 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: BSc, MA Tamara Rachbauer (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Arbeitsauftrag 2 im Modul 05 – Anwendungsfelder und Handlungsbedingungen: Bewertung eines Corporate E-Learning Ansatzes anhand einer Fallstudie aus dem Bereich „Unternehmensberatung“ unter Berücksichtigung der in der ersten Lernaufgabe erarbeiteten Kompetenz-Anforderungen in den jeweiligen Tätigkeitsfeldern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was/Wer ist KPMG und Zielstellung
    • KPMG
    • Zielstellung
  • Rahmenbedingungen
    • Personelle Rahmenbedingungen
    • Ökonomische Rahmenbedingungen
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Technische Rahmenbedingungen
  • Lösungsansätze
    • evolutionärer Ansatz vs. revolutionärer Ansatz
      • der revolutionäre Ansatz
      • der evolutionäre Ansatz
    • Der evolutionäre E-Learning Lösungsansatz „Projekt Virtual Campus“ – Was wurde schon umgesetzt
      • Umsetzung der virtuellen Lernwelt
      • Management der Virtual Campus Benutzer
      • Aufbau neuer Kurs- und Curriculum-Strukturen
      • Buchung von Kursen in Virtual Campus
      • Entwicklung neuer Lernszenarien
    • Der evolutionäre E-Learning Lösungsansatz „Projekt Virtual Campus\" - was soll in weiteren Schritten umgesetzt werden
      • Zukünftige Entwicklungen und Ausbaustufen
      • Management der Virtual Campus Benutzer
      • Aufbau neuer Kurs- und Curriculum-Strukturen
      • Buchung von Kursen in Virtual Campus
      • Entwicklung neuer Lernszenarien
    • Bewertung
      • Bewertung, des im Text vorgestellten Lösungsansatzes u.a. in Bezug auf die benötigten Kompetenzen und Kritische Erfolgsfaktoren
        • Management der Virtual Campus Benutzer

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Fallstudie analysiert die Einführung einer E-Learning-Plattform bei KPMG AG, einem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen eines solchen Projekts zu beleuchten, insbesondere im Hinblick auf die Kostenreduktion bei der Mitarbeiterfortbildung. Die Studie untersucht die Rahmenbedingungen, die für die erfolgreiche Implementierung einer E-Learning-Plattform relevant sind, sowie die verschiedenen Lösungsansätze.

    • Kostenreduktion bei der Mitarbeiterfortbildung durch E-Learning
    • Entwicklung eines E-Learning-Konzepts für ein Beratungsunternehmen
    • Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Implementierung von E-Learning
    • Analyse verschiedener Lösungsansätze für die Einführung von E-Learning
    • Bewertung der E-Learning-Plattform im Hinblick auf die benötigten Kompetenzen und kritische Erfolgsfaktoren

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik der Fallstudie ein und beschreibt die Vorgehensweise bei der Erstellung des Textes. Das zweite Kapitel stellt KPMG AG als Unternehmen vor und erläutert die Zielsetzung der E-Learning-Einführung. Das dritte Kapitel widmet sich den Rahmenbedingungen, die bei der Einführung einer E-Learning-Plattform berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören die personellen, ökonomischen, organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen. Das vierte Kapitel analysiert die Lösungsansätze für die E-Learning-Implementierung, wobei der Fokus auf dem evolutionären Ansatz liegt. Die Umsetzung des Projekts „Virtual Campus“ wird im Detail beschrieben, sowohl in Bezug auf die bereits erfolgten Schritte als auch auf die zukünftigen Entwicklungen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Bewertung des Lösungsansatzes und analysiert die Erfolgsfaktoren sowie die notwendigen Kompetenzen.

    Schlüsselwörter

    Corporate E-Learning, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, KPMG AG, Kostenreduktion, Mitarbeiterfortbildung, Rahmenbedingungen, Lösungsansätze, evolutionärer Ansatz, Virtual Campus, Kompetenzen, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Fallstudie Corporate E-Learning "Unternehmensberatung"
College
University of Hagen
Course
Anwendungsfelder und Handlungsbe-dingungen
Grade
1,00
Author
BSc, MA Tamara Rachbauer (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V279770
ISBN (eBook)
9783656730446
ISBN (Book)
9783656730422
Language
German
Tags
fallstudie corporate e-learning unternehmensberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BSc, MA Tamara Rachbauer (Author), 2010, Fallstudie Corporate E-Learning "Unternehmensberatung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint