Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor am Beispiel des Energiedienstleisters Mainova AG

Título: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor am Beispiel des Energiedienstleisters Mainova AG

Trabajo de Seminario , 2013 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Romy Preißel (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nachhaltigkeit ist ein breit verwendeter Begriff und dient im Allgemeinen als normatives Leitbild. Seit der Verabschiedung der „Agenda 21“ auf der UN-Weltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 wächst auch auf politischer Ebene die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit. Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft beeinflussen sich gegenseitig. Somit wird es langfristig keinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt ohne eine intakte Umwelt geben. Ebenso wenig wird es gelingen, die Umwelt effektiv zu schützen, wenn Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen müssen. Dies führt zu einer kontinuierlichen Veränderung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung eines nachhaltigen Wirtschaftens, auf die sich die Unternehmen einstellen müssen.
Ebenso gewinnt das Thema unternehmerische Verantwortung mit der zunehmenden Sensibilisierung von Verbrauchern durch Politik, Medien und Gesellschaft stetig an Bedeutung. Die Verbraucher achten bspw. bei der Wahl des Energiedienstleister darauf, inwieweit dieser sich nachhaltig und ökologisch motiviert engagiert. Die ganzheitliche Betrachtung der Kundenbedürfnisse gehört demzufolge zur dauerhaften Kernaufgabe der Energiedienstleister.
Nach Einschätzung des Weltwirtschaftsrats für nachhaltige Entwicklung (World Business Council for Sustainable Development - WBCSD) werden intelligente Lösungen benötigt, um die globalen Handlungsfelder, wie Ressourcenknappheit, Klimawandel, Umweltbelastungen und die zunehmende Urbanisierung, zu bewältigen.
Die Seminararbeit versucht an einem Praxisbeispiel, dem Nachhaltigkeitskonzept der Mainova AG (Mainova), den Nachhaltigkeitsbegriff aus der Perspektive eines Energie-dienstleisters zu beleuchten und die Grundzüge eines möglichen Nachhaltigkeitsmana-gements und deren möglichen Wettbewerbsvorteil aufzuzeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Nachhaltigkeit
    • Begriffliche Grundlagen
    • Modelle und Dimensionen der Nachhaltigkeit
    • Handlungsfelder, Chancen und Prognosen für eine nachhaltige Entwicklung
    • Der ökologische Fußabdruck als Kennzahl für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nachhaltigkeitsmanagement – die praktische Anwendung am Beispiel eines Energiedienstleisters - der Mainova AG
    • Unternehmensprofil der Mainova AG
    • Organisatorische Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements
    • Das Mainova Nachhaltigkeitsverständnis
    • Die Mainova Nachhaltigkeitsinstrumente
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor am Beispiel der Mainova AG. Ziel ist es, den Nachhaltigkeitsbegriff aus der Perspektive eines Energiedienstleisters zu beleuchten und die Grundzüge eines möglichen Nachhaltigkeitsmanagements und deren möglichen Wettbewerbsvorteil aufzuzeigen.

  • Begriffliche Grundlagen und Dimensionen von Nachhaltigkeit
  • Handlungsfelder und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung
  • Der ökologische Fußabdruck als Kennzahl für nachhaltiges Wirtschaften
  • Die praktische Anwendung von Nachhaltigkeitsmanagement am Beispiel der Mainova AG
  • Der mögliche Wettbewerbsvorteil eines nachhaltigen Managements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den begrifflichen Grundlagen und Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie den Handlungsfeldern und Chancen für eine nachhaltige Entwicklung. Kapitel 3 zeigt die praktische Anwendung von Nachhaltigkeitsmanagement am Beispiel der Mainova AG auf.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfaktor, Energiedienstleister, Mainova AG, Nachhaltigkeitsmanagement, ökologischer Fußabdruck, Unternehmensverantwortung, Ressourcenknappheit, Klimawandel, Umweltbelastungen, Urbanisierung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor am Beispiel des Energiedienstleisters Mainova AG
Universidad
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Calificación
1,3
Autor
Romy Preißel (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
27
No. de catálogo
V279844
ISBN (Ebook)
9783656737124
ISBN (Libro)
9783656737087
Idioma
Alemán
Etiqueta
nachhaltigkeit wettbewerbsfaktor beispiel energiedienstleisters mainova
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Romy Preißel (Autor), 2013, Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor am Beispiel des Energiedienstleisters Mainova AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279844
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint