Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM

Customer Relationship Management. Ziele, Elemente und Ausgestaltung

Título: Customer Relationship Management. Ziele, Elemente und Ausgestaltung

Trabajo Escrito , 2014 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Judith Mittmann (Autor)

Economía de las empresas - Customer relationship management, CRM
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Gewinnen neuer Kunden kostet Unternehmen extrem viel Geld, Ressourcen und Aufwand. Nicht zuletzt durch die dringend erforderliche Forschungsarbeit, Zielgruppensegmentierung und Marketingaufwendungen ist das Gewinnen neuer Kunden bis zu fünf Mal teurer als das Erhalten der Beziehungen mit bereits bestehenden Klienten. Hinzu kommen drastische Veränderungen der letzten 10 bis 20 Jahre in Wirtschaft und Gesellschaft: viele Märkte sind gesättigt, Produkte und Dienstleistungen erscheinen oft austauschbar, die Markentreue der Kunden nimmt ab und die technologischen Entwicklungen werden immer schnelllebiger. Die Problematik erscheint dringlicher als je zuvor: Unternehmen müssen ihre Kunden an sich binden, um profitable Beziehungen zu ihnen auszubauen, zu festigen und somit den Unternehmenswert langfristig zu erhöhen und die Profitabilität zu sichern. Das Etablieren eines Customer Relationship Management (CRM) scheint für Unternehmen unumgänglich geworden zu sein.
Umso verwunderlicher die Tatsache, dass diese Thematik in vielen Unternehmen bis heute keinerlei Erwähnung gefunden hat oder oft der Irrglaube herrscht, es handle sich dabei um ein reines IT-System. Ebenso sind viele Implementierungen eines CRM-Systems in der Praxis schon gescheitert, meist weil die ganzheitliche Betrachtung und die unternehmensweiten Auswirkungen nicht berücksichtigt wurden.
Welche Ziele verfolgt ein Unternehmen, das CRM-Maßnahmen einführt? Wie sieht die optimale Ausgestaltung einer solchen Implementierung aus? Und ist Customer Relationship Management angesichts der steigenden Herausforderungen (auch für kleinere Unternehmen) unverzichtbar geworden?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel dieser Arbeit und Weg der Darstellung
  • Begriffliche Grundlagen
    • Definition des CRM und Abgrenzung zum Relationship Marketing
    • Ziele des CRM
    • Elemente der CRM-Konzeption
      • Analytisches CRM (aCRM)
      • Operatives CRM (OCRM)
      • Kommunikatives CRM (kCRM)
      • Elektronisches CRM (eCRM)
  • Optimaler Ablauf und Ausgestaltung der CRM-Implementierung
  • Fallbeispiel: „Miles and More" von Lufthansa
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Customer Relationship Management (CRM) und untersucht dessen Bedeutung für Unternehmen in der heutigen Zeit. Sie analysiert die Ziele, Elemente und die optimale Ausgestaltung der CRM-Implementierung.

  • Definition und Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing
  • Ziele des CRM
  • Elemente der CRM-Konzeption (Analytisches, Operatives, Kommunikatives und Elektronisches CRM)
  • Optimaler Ablauf der CRM-Implementierung
  • Fallbeispiel: „Miles and More" von Lufthansa

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar, die sich aus der zunehmenden Bedeutung von Kundenbeziehungen für Unternehmen ergibt. Es wird die Notwendigkeit eines Customer Relationship Managements (CRM) hervorgehoben, um Kunden an sich zu binden und langfristige, profitable Beziehungen aufzubauen.

Das zweite Kapitel legt die begrifflichen Grundlagen für das CRM. Es definiert den Begriff und grenzt ihn vom Relationship Marketing ab. Die Ziele des CRM werden erläutert und die zentralen Elemente der CRM-Konzeption werden vorgestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem optimalen Ablauf und der Ausgestaltung der CRM-Implementierung. Es werden die verschiedenen Phasen der Implementierung und die wichtigsten Erfolgsfaktoren beleuchtet.

Das vierte Kapitel präsentiert ein Fallbeispiel: „Miles and More" von Lufthansa. Dieses Beispiel zeigt die praktische Anwendung des CRM in einem Unternehmen und die Vorteile, die sich aus der Implementierung eines CRM-Systems ergeben können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Customer Relationship Management (CRM), Relationship Marketing, Kundenbeziehungen, Kundenbindung, Ziele des CRM, Elemente der CRM-Konzeption, CRM-Implementierung, Fallbeispiel „Miles and More", Lufthansa.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Customer Relationship Management. Ziele, Elemente und Ausgestaltung
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Pinneberg
Calificación
1,3
Autor
Judith Mittmann (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
20
No. de catálogo
V279966
ISBN (Ebook)
9783656738725
ISBN (Libro)
9783656738695
Idioma
Alemán
Etiqueta
Customer Relationship Management CRM Ziele Elemente Ausgestaltung Relationship Marketing Analytisches CRM aCRM Operatives CRM oCRM Kommunikatives CRM kCRM Elektronisches CRM eCRM Fallbeispiel CRM Implementierung CRM Ausgestaltung CRM Kundenbindung Kundenbeziehungsmanagement CRM Konzeption Customer Interaction Center Data Warehouse Sales Automation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Judith Mittmann (Autor), 2014, Customer Relationship Management. Ziele, Elemente und Ausgestaltung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279966
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint