Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung

Título: Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung

Trabajo Escrito , 2013 , 26 Páginas

Autor:in: Necla Özdogan (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit über dreißig Jahren gehören die Existenz und die Bestimmbarkeit der optimalen Kapitalstruktur von Unternehmen zu den zentralen und komplexesten Fragestellungen im Rahmen der Unternehmensfinanzierung. Spätestens seit dem Beitrag von Modigliani und Miller (1958) wird in wirtschaftswissenschaftlichen Beiträgen und auch in der Praxis oft die Frage aufgeworfen, ob man das ideale Verhältnis zwischen Fremd- und Eigenkapital eines Unternehmens angeben kann. Viele Autoren haben sich die-sem Thema gewidmet und Kapitalstrukturtheorien ausgearbeitet, um die optimale Wahl des Verschuldungsgrades zu bestimmen. Bei der Bestimmung der optimalen Kapitalstruktur stehen sich verschiedene Theorien gegenüber. Im Folgenden gilt es daher einen Überblick über die Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung der Kapitalstruktur im Rahmen der Unternehmensfinanzierung
    • Finanzierungstheoretische Grundlagen und die Relevanz der Kapitalstruktur
    • Gegenüberstellung von Eigen- und Fremdkapital
  • Theorien der Kapitalstruktur zur Optimierung der Unternehmensfinanzierung
    • Traditionelle Kapitalstrukturtheorie
    • Neoklassische Kapitalstrukturtheorien
      • Irrelevanztheorem der Kapitalstruktur
      • Trade-off-Theorie
    • Neoinstitutionalistische Kapitalstrukturtheorien
      • Signalling-Theorie
      • Pecking-Order-Theorie
    • Zwischenfazit
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der optimalen Kapitalstruktur in der Unternehmensfinanzierung. Ziel ist es, einen Überblick über die verschiedenen Kapitalstrukturtheorien zu geben und deren Relevanz für die Entscheidung über den Verschuldungsgrad eines Unternehmens zu beleuchten.

  • Finanzierungstheoretische Grundlagen der Kapitalstruktur
  • Bedeutung des Verschuldungsgrades für den Unternehmenswert
  • Traditionelle und neoklassische Theorien zur optimalen Kapitalstruktur
  • Neoinstitutionalistische Ansätze zur Kapitalstruktur
  • Kritik und Bewertung der verschiedenen Theorien

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 erläutert die Bedeutung der Kapitalstruktur im Rahmen der Unternehmensfinanzierung. Es werden die finanzierungstheoretischen Grundlagen sowie die Relevanz der Kapitalstruktur für den Unternehmenswert aufgezeigt. Zudem erfolgt eine Gegenüberstellung von Eigen- und Fremdkapital.

Kapitel 3 stellt verschiedene Theorien der Kapitalstruktur zur Optimierung der Unternehmensfinanzierung vor. Es werden die traditionelle These zur optimalen Kapitalstruktur, das Irrelevanztheorem von Modigliani und Miller sowie die Trade-off-Theorie behandelt. Darüber hinaus werden zwei neoinstitutionalistische Kapitalstrukturtheorien, die Signalling-Theorie und die Pecking-Order-Theorie, dargestellt.

Schlüsselwörter

Kapitalstruktur, Unternehmensfinanzierung, Verschuldungsgrad, Eigenkapital, Fremdkapital, Irrelevanztheorem, Trade-off-Theorie, Signalling-Theorie, Pecking-Order-Theorie.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung
Universidad
University of Kassel
Autor
Necla Özdogan (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
26
No. de catálogo
V280157
ISBN (Ebook)
9783656744139
ISBN (Libro)
9783656744115
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kapitalstruktur Optimierung der Unternehmensfinanzierung Trade-off-Theorie Signalling Theorie Pecking-Order-Theorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Necla Özdogan (Autor), 2013, Kapitalstrukturtheorien in der Unternehmensfinanzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280157
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint