Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Die Rolle der Politik in der Wirtschaft. Die Ansätze von Richard Musgrave und Walter Eucken

Titre: Die Rolle der Politik in der Wirtschaft. Die Ansätze von Richard Musgrave und Walter Eucken

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Mirian Fabian Breuer (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle des Staates bzw. die Rolle der Politik in der Wirtschaft, sowie die zugehörigen Ansätze der beiden Autoren Richard Musgrave und Walter Eucken.
Walter Eucken und die weiteren Mitglieder der „Freiburger Schule“ begründeten den Ordoliberalismus, der für eine ganzheitliche Ordnung der Freiheit steht, die ein moralisches und verantwortliches Leben in der Gemeinschaft ermöglichen soll.
Für Musgraves Arbeiten spielte hingegen das neoklassische Denken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine große Rolle, und hierbei vor allem die Entdeckung des Phänomens der externen Effekte, die als Szenario eines Marktversagens ausgelegt werden können und so eine Korrekturfunktion durch den Staat begründen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Biographien
    • Walter Eucken
    • Richard A. Musgrave
    • Peggy B. Musgrave
    • Lore Kullmer
  • Ideengeschichtliche Einordnung
    • Walter Eucken - Ordoliberalismus
    • Richard A. Musgrave - Neoklassik
  • Darstellung der Argumente
    • Walter Eucken
      • Konstituierenden Prinzipien
      • Regulierende Prinzipien
    • Richard A. Musgrave
      • Einführung
      • Allokationsfunktion
      • Distributionsfunktion
      • Stabilisierungsfunktion
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Würdigung der Argumente
    • Konsistenz der Ideen
      • Walter Eucken
      • Richard A. Musgrave
    • Beurteilung und Ausblick der Rolle des Staates
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Rolle der Politik in der Wirtschaft, indem sie die Ideen und Argumente von Walter Eucken und Richard A. Musgrave analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die ideengeschichtlichen Einordnungen beider Ökonomen zu beleuchten und ihre jeweiligen Ansätze zur Gestaltung der Wirtschaftspolitik zu vergleichen. Dabei werden die zentralen Argumente und Prinzipien der beiden Denker im Detail dargestellt und kritisch gewürdigt.

  • Die Rolle des Staates in der Wirtschaft
  • Die Bedeutung von Wettbewerb und Ordnung
  • Die verschiedenen Funktionen der Wirtschaftspolitik
  • Die ideengeschichtliche Einordnung des Ordoliberalismus und der Neoklassik
  • Die Konsistenz und Relevanz der Ideen von Eucken und Musgrave

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Darstellung der Biographien von Walter Eucken und Richard A. Musgrave. Anschließend werden die ideengeschichtlichen Einordnungen beider Ökonomen beleuchtet. Im Kapitel "Darstellung der Argumente" werden die zentralen Ideen und Prinzipien von Eucken und Musgrave im Detail dargestellt. Dabei werden die konstituierenden und regulierenden Prinzipien des Ordoliberalismus sowie die Allokations-, Distributions- und Stabilisierungsfunktion der Wirtschaftspolitik nach Musgrave erläutert. Im letzten Kapitel werden die Argumente beider Denker kritisch gewürdigt und die Konsistenz ihrer Ideen sowie die Relevanz ihrer Ansätze für die heutige Wirtschaftspolitik diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Ordoliberalismus, die Neoklassik, die Rolle des Staates in der Wirtschaft, die Wirtschaftspolitik, Wettbewerb, Ordnung, Allokation, Distribution, Stabilisierung, Walter Eucken, Richard A. Musgrave und die Soziale Marktwirtschaft.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle der Politik in der Wirtschaft. Die Ansätze von Richard Musgrave und Walter Eucken
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Wirtschaftstheorie II (Makroökonomie))
Cours
Seminar: Ausgewählte Meilensteine der ökonomischen Erkenntnis
Note
1,0
Auteur
Mirian Fabian Breuer (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
26
N° de catalogue
V280206
ISBN (ebook)
9783656743910
ISBN (Livre)
9783656743903
Langue
allemand
mots-clé
Walter Eucken Richard Musgrave Konstituierende Prinzipien Regulierende Prinzipien Ordo Ordoliberalismus Ordnungspolitik Neoklassik Politik Staat Wirtschaftspolitik Ideengeschichte Wirtschaftsordnung Wettbewerb Wettbewebsordnung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mirian Fabian Breuer (Auteur), 2013, Die Rolle der Politik in der Wirtschaft. Die Ansätze von Richard Musgrave und Walter Eucken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280206
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint