Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Betriebsverfassungsrecht

Skript und Klausurvorbereitung

Título: Betriebsverfassungsrecht

Resumen , 2014 , 13 Páginas , Calificación: nicht benotet

Autor:in: Dario Fischer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zusammenfassung und Klausurvorbereitung für Betriebsverfassungsrecht (Aufbaukurs Arbeitsrecht) für Juristen und andere Studenten mit Teilschwerpunkt Recht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhalt und Systematik des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Anwendungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes
    • Sachlicher Geltungsbereich
    • Persönlicher Geltungsbereich
  • Betriebsrat
    • Errichtung und Wahl
    • Rechtsstellung des Betriebsrats
    • Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
  • Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
    • Allgemeine Grundsätze und Beteiligungsrechte im Überblick
    • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
    • Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
    • Informationsrechte des Betriebsrats
    • Anhörungsrechte des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen
  • Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk bietet eine umfassende Einführung in das Betriebsverfassungsrecht. Es erläutert die Inhalte und die Systematik des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG), beleuchtet den Anwendungsbereich des Gesetzes und analysiert die Rechtsstellung des Betriebsrats sowie die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Darüber hinaus werden die Mitbestimmungs-, Mitwirkungs-, Informations- und Anhörungsrechte des Betriebsrats im Detail dargestellt.

  • Inhalt und Systematik des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Anwendungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes
  • Rechtsstellung des Betriebsrats
  • Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Inhalt und der Systematik des Betriebsverfassungsgesetzes. Es erläutert die grundlegenden Prinzipien des Gesetzes und stellt die wichtigsten Regelungen dar. Das zweite Kapitel behandelt den Anwendungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes. Es definiert den Begriff des Betriebs und erläutert die Voraussetzungen für die Anwendung des Gesetzes. Das dritte Kapitel widmet sich dem Betriebsrat. Es beschreibt die Errichtung und Wahl des Betriebsrats, seine Rechtsstellung und die Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder. Das vierte Kapitel analysiert die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Es stellt die allgemeinen Grundsätze der Zusammenarbeit dar und erläutert die Mitbestimmungs-, Mitwirkungs-, Informations- und Anhörungsrechte des Betriebsrats. Das fünfte Kapitel behandelt Betriebsvereinbarungen. Es erläutert die Voraussetzungen für die Wirksamkeit von Betriebsvereinbarungen und die wichtigsten Inhalte von Betriebsvereinbarungen. Das sechste Kapitel befasst sich mit Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. Es stellt die verschiedenen Streitbeilegungsverfahren dar und erläutert die Rechtsprechung zu den wichtigsten Streitpunkten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Betriebsverfassungsgesetz, Betriebsrat, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Mitbestimmung, Mitwirkung, Information, Anhörung, Betriebsvereinbarung, Streitigkeiten, Rechtsstellung, Zusammenarbeit, Anwendungsbereich, Inhalt, Systematik.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebsverfassungsrecht
Subtítulo
Skript und Klausurvorbereitung
Universidad
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Juristische Fakultät)
Curso
Aufbaukurs Arbeitsrecht
Calificación
nicht benotet
Autor
Dario Fischer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
13
No. de catálogo
V280224
ISBN (Ebook)
9783656736738
ISBN (Libro)
9783656736714
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitsrecht Betriebsverfassungsrecht Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz Jura
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dario Fischer (Autor), 2014, Betriebsverfassungsrecht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280224
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint