Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Elfmeterschießen. Eine spieltheoretische Untersuchung

Das Nash-Gleichgewicht in gemischten Strategien

Titre: Elfmeterschießen. Eine spieltheoretische Untersuchung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Ricardo Schumann (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit verschiedenen Annahmen, die das Entscheidungsverhalten im Elfmeterschießen erklären. Zusätzlich wird beschrieben, ob bestimmte Einflussfaktoren das Entscheidungsverhalten der Torhüter und Torschützen beeinflussen können. Geprüft werden soll, welche Annahme das Entscheidungsverhalten des Torhüters und Torschützen am genauesten erklärt. Neben dem Nash-Gleichgewicht, werden simultane und nicht simultane Annahmen geprüft sowie das „probability matching“. Darüber hinaus soll analysiert werden, ob der Torhüter seine Erfolgswahrscheinlichkeit steigern kann, wenn er Kenntnisse über verschiedene Eigenschaften und Fähigkeiten der Torschützen hat. Dabei wird vor allem auf den Schussfuß, sowie die Spielerqualität näher eingegangen. Schlussfolgernd daraus soll dargelegt werden, welches Verhalten für den Torhüter optimal ist. Diese Arbeit beweist, dass die Spieler allgemein rational nach dem spieltheoretischem Konzept handeln. Sie zeigt aber auch, warum sich Torhüter nicht optimal verhalten, um so ihre Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung des Elfmeterschießens und die Anwendung in den wissenschaftlichen Forschungen
  • Entscheidungsvarianten im Elfmeterschießen
    • Simultane und nicht simultane Entscheidungen
    • Probability Matching
    • Nash-Gleichgewicht in gemischten Strategien
      • Definition zum Nash-Gleichgewicht
      • Anwendung des Nash-Gleichgewichts in gemischten Strategien am Elfmeterschießen
  • Verhaltensweisen und Eigenschaften von Torhüter und Torschützen
    • Torhüterverhalten
      • Optimale gegen tatsächliche Entscheidung
      • Stellungspiel des Torhüters
    • Fähigkeiten und Eigenschaften der Torschützen
      • Rechtsfuß gegen Linksfuß
      • Spielerqualität und andere Einflussfaktoren
  • Strategieimplementierung und zukünftige Forschung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Anwendung der Spieltheorie im Fußball, mit besonderem Fokus auf das Elfmeterschießen. Die Arbeit analysiert die Entscheidungsfindungsprozesse von Torhütern und Torschützen im Elfmeterschießen und beleuchtet, wie diese Prozesse durch die Spieltheorie modelliert und erklärt werden können.

  • Anwendung der Spieltheorie auf das Elfmeterschießen
  • Analyse der Entscheidungsfindungsprozesse von Torhütern und Torschützen
  • Modellierung und Erklärung von Verhaltensmustern im Elfmeterschießen
  • Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung im Elfmeterschießen
  • Zukünftige Forschungsansätze im Bereich der Spieltheorie und des Fußballs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Elfmeterschießens im Fußball und die Anwendung dieser Situation in wissenschaftlichen Forschungsarbeiten. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Entscheidungsvarianten im Elfmeterschießen, wobei die Konzepte von simultanen und nicht simultanen Entscheidungen, Probability Matching und das Nash-Gleichgewicht in gemischten Strategien diskutiert werden. Das dritte Kapitel untersucht das Verhalten und die Eigenschaften von Torhütern und Torschützen, einschließlich der optimalen und tatsächlichen Entscheidungen des Torhüters, der Stellung des Torhüters, der Fähigkeiten der Torschützen (Rechts- oder Linksfuß) und der Bedeutung der Spielerqualität und anderer Einflussfaktoren. Das vierte Kapitel widmet sich der Strategieimplementierung und zukünftigen Forschungsmöglichkeiten in diesem Bereich.

Schlüsselwörter

Elfmeterschießen, Spieltheorie, Entscheidungsfindung, Nash-Gleichgewicht, gemischte Strategien, Torhüter, Torschütze, Verhaltensmuster, Einflussfaktoren, zukünftige Forschung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Elfmeterschießen. Eine spieltheoretische Untersuchung
Sous-titre
Das Nash-Gleichgewicht in gemischten Strategien
Université
University of Göttingen  (Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung)
Cours
Economics of Soccer
Note
1,3
Auteur
Ricardo Schumann (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
24
N° de catalogue
V280441
ISBN (ebook)
9783656738060
ISBN (Livre)
9783656738039
Langue
allemand
mots-clé
elfmeterschießen eine untersuchung nash-gleichgewicht strategien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ricardo Schumann (Auteur), 2014, Elfmeterschießen. Eine spieltheoretische Untersuchung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280441
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint