Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Die Luxusgüterindustrie während der Finanzkrise

Titre: Die Luxusgüterindustrie während der Finanzkrise

Dossier / Travail , 2014 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Elisa Lenz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Finanzkrise im Jahre 2008 hatte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, deren Nachwirkungen bis heute spürbar sind. „Diese Krise dauert fort! Sie hat sich zu einer lähmenden Vertrauenskrise ausgewachsen und ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht“. Häufig wird der Luxusgütermarkt als krisenfester Sektor innerhalb der Konsumgüterlandschaft betrachtet. Deshalb stellt sich die Frage, ob er von der Finanzkrise betroffen war und eventuell noch ist, oder ob er aufgrund seiner Erfolgsfaktoren den wirtschaftlichen Problemen und Risiken standhalten konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Definitionen
    • Finanzkrise
    • Luxus
    • Luxusmarke
  • Die Finanzkrise
    • Hauptursachen und Folgen
    • Auswirkungen auf den Handel
    • Auswirkungen auf die Luxusgüterindustrie
  • Der Luxusbegriff
    • Kaufmotive
    • Zielgruppen
    • Erfolgsfaktoren der Luxusmarken
  • Praxisteil
    • Die Erfolgsgeschichte von Porsche
    • Analyse der Auswirkungen der Krise
      • Vor der Krise
      • Während der Krise
    • Vergleich zur Luxusgüterindustrie
  • Ausblick und Chancen der Luxusgüterindustrie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Analyse der Auswirkungen der Finanzkrise auf die Luxusgüterindustrie. Die zentrale Frage ist, ob und inwieweit die Wirtschaftskrise die Luxusgüterindustrie beeinflusst hat und ob die Branche aufgrund ihrer Erfolgsfaktoren den wirtschaftlichen Problemen und Risiken standhalten konnte.

  • Definition und Charakteristika der Finanzkrise
  • Auswirkungen der Finanzkrise auf den Handel
  • Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Luxusgüterindustrie
  • Der Luxusbegriff, Kaufmotive und Zielgruppen
  • Erfolgsfaktoren der Luxusgüterindustrie am Beispiel der Porsche AG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Gang der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Finanzkrise, Luxus und Luxusmarke definiert.

Kapitel drei beschäftigt sich mit den Hauptursachen und Folgen der Finanzkrise sowie deren Auswirkungen auf den Handel und die Luxusgüterindustrie. Im vierten Kapitel wird der Luxusbegriff aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, unter anderem hinsichtlich der Kaufmotive und der Zielgruppen des Luxusgütermarktes. Zudem werden die Erfolgsfaktoren von Luxusmarken erläutert.

Im Praxisteil analysiert Kapitel fünf die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Luxusgüterindustrie anhand des Beispiels der Porsche AG. Die Analyse betrachtet die Entwicklung des Unternehmens vor und während der Finanzkrise und setzt diese in Relation zur Entwicklung der gesamten Luxusgüterindustrie.

Kapitel sechs gibt einen Ausblick auf die Chancen und Herausforderungen der Luxusgüterindustrie in der Zukunft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Finanzkrise, Luxusgüterindustrie, Luxusbegriff, Kaufmotive, Zielgruppen, Erfolgsfaktoren, Porsche AG, und den Auswirkungen der Krise auf die Wirtschaft.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Luxusgüterindustrie während der Finanzkrise
Université
FOM Duisburg
Cours
Handel
Note
1,3
Auteur
Elisa Lenz (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
19
N° de catalogue
V282037
ISBN (ebook)
9783656766360
ISBN (Livre)
9783656766384
Langue
allemand
mots-clé
Finanzkrise Luxusgüter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elisa Lenz (Auteur), 2014, Die Luxusgüterindustrie während der Finanzkrise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282037
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint