Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Anfänge der Frauenbewegung und Genderdiskussion in Ägypten

Am Beispiel von Qasim Amin und Hoda Scha`arawi als Begründer

Título: Anfänge der Frauenbewegung und Genderdiskussion in Ägypten

Trabajo , 2014 , 22 Páginas

Autor:in: wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit behandelt eine besondere Thematik bezüglich der Genderdiskussion und der Entstehung der Frauenbewegung in einem arabischen islamischen Staat: Ägypten. Die Thematik meiner Untersuchung „Genderdiskussion in Ägypten und Entstehung der Frauenbewegung“ habe ich mit besonderem Interesse ausgesucht, da das zentrale Anliegen der Ägypter nämlich politischer und wirtschaftlicher Fortschritt nur durch die aktive Beteiligung der gesamten Bevölkerung mit ihren zwei Flügeln -Männern und Frauen- vollziehbar ist. Aus diesem u.a. Gründen erschien es mir von großer Bedeutung dieses Thema der näheren Betrachtung zu unterziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Überblick zur Entstehung der Frauenbewegung in Ägypten
    • Der Kampf um die Frauenrechte in Ägypten
      • Das Recht auf Bildung
      • Das Recht auf Arbeit
      • Das Recht auf politische Tätigkeiten
      • Das Recht auf die Gleichberechtigung
    • Die Rolle von Qasim Amin in der Bewegung (1863-1908)
    • Der Einfluss Hoda Sha'arawis auf die Entstehung der Bewegung und Forderung/Förderung der Frauenrechte (1879-1974)
  • Schlussbemerkung: Frauenkämpfe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Frauenbewegung in Ägypten, einem arabisch-islamischen Staat. Sie befasst sich mit den zentralen Anliegen der ägyptischen Frauenrechtlerinnen im Kampf um die Gleichberechtigung in einer patriarchalischen Gesellschaft, die von religiösen und traditionellen Normen geprägt ist.

  • Die geschichtliche Entwicklung der Frauenbewegung in Ägypten
  • Die Rolle von Staat und Gesellschaft bei der Gestaltung der Frauenrechte
  • Die Herausforderungen, denen Frauenrechtlerinnen im Kampf für Gleichberechtigung begegneten
  • Der Einfluss von Schlüsselpersonen wie Qasim Amin und Hoda Sha'arawi auf die ägyptische Frauenbewegung
  • Die Bedeutung von Bildung und Arbeit für die Emanzipation der Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen historischen Überblick über die Entstehung der Frauenbewegung in Ägypten und beleuchtet die Herausforderungen, denen die Frauen im Kampf um Bildung, Arbeit und politische Teilhabe begegneten.

Kapitel Zwei untersucht den Einfluss von Qasim Amin, der als erster Feminist Ägyptens gilt. Seine Schriften "Die Befreiung der Frau" und "Die neue Frau" kritisierten die patriarchalen Strukturen der Gesellschaft und plädierten für die Gleichberechtigung von Mann und Frau.

Kapitel Drei beleuchtet die Rolle von Hoda Sha'arawi, die als Vordenkerin und Begründerin der Frauenbewegung in Ägypten betrachtet wird. Sie kämpfte für die Emanzipation der Frauen und die Förderung ihrer Rechte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunkte der Arbeit sind: ägyptische Frauenbewegung, Genderdiskussion, Islam, Patriarchalität, Tradition, Bildung, Arbeit, Politik, Gleichberechtigung, Qasim Amin, Hoda Sha'arawi, Staatsfeminismus, islamischer Feminismus, Verwestlichung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Anfänge der Frauenbewegung und Genderdiskussion in Ägypten
Subtítulo
Am Beispiel von Qasim Amin und Hoda Scha`arawi als Begründer
Universidad
University of Vechta  (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften)
Autor
wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
22
No. de catálogo
V282139
ISBN (Ebook)
9783656766452
ISBN (Libro)
9783656838388
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauenbewegung Ägypten Genderdiskussion Gleichberechtigung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
wissenschaftlicher Assistent Ramadan Nooh (Autor), 2014, Anfänge der Frauenbewegung und Genderdiskussion in Ägypten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282139
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint