Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Von Content und Content-Management-Systemen (CMS)

Title: Von Content und Content-Management-Systemen (CMS)

Academic Paper , 2007 , 44 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl. Ök. Christoffer Riemer (Author), Jan Schwenke (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für das Jahr 2007 kann, ausgehend von den Ergebnissen einer Studie der University of California aus dem Jahre 2003, weltweit mit 18,5 Exabyte an neuen Informationen auf Film, Printmedien sowie magnetischen und optischen Speichermedien gerechnet werden. Das effiziente Management dieser Informationen, insbesondere deren kunden- und qualitätsorientierte Publikation auf Webseiten oder im Intranet, stellt Unternehmen zunehmend vor große Herausforderungen. [...]
Content Management Systeme (CMS) können eingesetzt werden, um diese Probleme bereits im Vorfeld zu vermeiden. Mit ihrer Hilfe kann die Verwaltung von Informationen automatisiert, effizienter gestaltet und aus Sicht der Anspruchsgruppen mit einem nutzenstiftenden Mehrwert im Form von Personalisierung und Aktualität versehen werden.
Content, Content Management und CMS sind moderne Schlagworte der IT-Branche. Da allerdings keine einheitliche Begriffsdefinition oder Abgrenzung vorliegt, sollen die Begriffe in der vorliegenden Arbeit detailliert erläutert werden, um einen ersten Einblick in das Thema zu gewähren. Weiterhin wird die Notwendigkeit des Content Managements aufgezeigt und es wird auf wichtige Rahmenbedingungen und Prozesse eingegangen. Ebenso werden die unterschiedlichen Klassen von CMS sowie deren Vor- und Nachteile dargestellt. Daran anschließend werden kritische Erfolgsfaktoren von CMS beleuchtet sowie Open Source CMS und kommerzielle CMS anhand möglicher Vergleichskriterien untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Content
  • Content Management
    • Gestaltungsprinzipien des Content Managements
    • Prozess des Content Managements
  • Content Management Systeme
    • Zentrale Funktionen von Content Management Systemen
    • Dokumenten Management Systeme
    • Knowledge Management Systeme
    • Web Content Management Systeme
      • Aufbau von Web Content Management Systemen
      • Vorteile von Web Content Management Systemen
    • Enterprise Content Management Systeme
      • Aufbau von Enterprise Content Management Systemen
      • Vorteile von Enterprise Content Management Systemen
    • Kritische Erfolgsfaktoren für Content Management Systeme
    • Open Source vs. kommerzielle Content Management Systeme
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Content und Content-Management-Systemen (CMS). Ziel ist es, die Grundlagen des Content Managements zu erläutern und verschiedene Arten von CMS, ihre Funktionsweise und Einsatzgebiete zu beschreiben.

  • Definition und Bedeutung von Content im digitalen Kontext
  • Grundlagen des Content Managements
  • Verschiedene Arten von CMS
  • Zentrale Funktionen und Vorteile von CMS
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Content Management

Zusammenfassung der Kapitel

Content

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Content“ im digitalen Kontext und beleuchtet dessen Bedeutung für Unternehmen und Organisationen. Es werden verschiedene Arten von Content, wie z.B. Text, Bilder, Videos und Audio, sowie deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

Content Management

Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen des Content Managements. Es werden die Gestaltungsprinzipien des Content Managements, wie z.B. Planung, Erstellung, Veröffentlichung und Verwaltung von Content, sowie der Prozess des Content Managements erläutert.

Content Management Systeme

Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Arten von Content Management Systemen (CMS). Es werden die zentralen Funktionen von CMS, wie z.B. Content-Erstellung, -Verwaltung und -Veröffentlichung, sowie verschiedene Kategorien von CMS, wie z.B. Dokumenten Management Systeme (DMS), Knowledge Management Systeme (KMS), Web Content Management Systeme (WCMS) und Enterprise Content Management Systeme (ECMS), vorgestellt.

Schlüsselwörter

Content Management, Content Management System (CMS), Web Content Management (WCM), Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten Management System (DMS), Knowledge Management System (KMS), Open Source, kommerziell, Funktionen, Vorteile, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Von Content und Content-Management-Systemen (CMS)
College
University of Hannover  (Institut für Wirtschaftsinformatik)
Grade
1,3
Authors
Dipl. Ök. Christoffer Riemer (Author), Jan Schwenke (Author)
Publication Year
2007
Pages
44
Catalog Number
V282249
ISBN (eBook)
9783656765677
ISBN (Book)
9783668139350
Language
German
Tags
content content-management-systemen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Ök. Christoffer Riemer (Author), Jan Schwenke (Author), 2007, Von Content und Content-Management-Systemen (CMS), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/282249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint