Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Human Resource Management heute und morgen. Verbesserungspotenziale durch Mobile Devices

Título: Human Resource Management heute und morgen. Verbesserungspotenziale durch Mobile Devices

Tesis (Bachelor) , 2013 , 41 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Nancy Töpfer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit soll dem Leser einen Einblick in die verschiedenen Aufgabenfelder des Human Resource Managements liefern. Kernstück ist das Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen, welche Mobile Devices dem Human Resource Management heute, aber auch in Zukunft, liefern und es noch attraktiver gestalten werden.
Zunächst wird erläutert, was Mobile Devices von anderen Geräteklassen unterscheidet und welche Einsatzmöglichkeiten sie generell in Geschäftsprozessen bieten. Nach einer Einführung in die Welt des Human Resource Managements mit seinen zahlreichen Aufgabenfeldern und Funktionen, erfolgt eine Zusammenführung der Mobile Devices und möglichen Anwendungsszenarien für das Personalmanagement. Es werden zahlreiche positive Veränderungen aufgezeigt, aber auch Felder, in denen Mobile Devices mit ihrer bisherigen technischen Entwicklung an ihre Grenzen stoßen.
Es handelt sich um ein sehr aktuelles Thema, welches stark vom Hype „Web 2.0“ geprägt ist. Literatur hierfür liefern hauptsächlich die Tiefen des World Wide Web. Aber auch Artikel aus Fachzeitschriften, sowie einige Bücher, welche das Human Resource Management von heute darstellen und veranschaulichen, welche Umstrukturierung es in den letzten Jahrzehnten durchlebt hat.
Es wird aufgezeigt, warum durch demographischen Wandel, der Druck auf das Human Re-source Management stetig zunimmt und welche Rolle der „War for Talents“ in diesem Kontext spielt.

This paper gives the reader an impression of the different scope of duties in Human Resource Management. Its centrepiece is on the one hand to reveal room for improvement and on the other hand to show which Mobile Devices serve the Human Resource Management today as well as in the future.
In the first instance it is necessary to define the difference between Mobile Devices and other device types. Secondly, it needs to be clarified which possible field of application the Mobile Devices generally offer when it comes to business processes.
After an introduction to the world of Human Resource Management and its various scope of duties and functions, a consolidation of Mobile Devices and possible application scenarios in Human Resource Management takes place. The paper then shows numerous positive changes achieved through the use of Mobile Devices, but also areas, where the Mobile Devices are still limited because of their up to now technical development.
This scholarly piece discusses an up to date topic, which is strongly affected by the hype of 'Web 2.0'. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Welt der Mobile Devices und ihre Platzfindung im Human Resource Management
    • Begriffserklärungen
      • Mobile Devices
        • Definition und Zuordnung
        • Mobile Devices Klassen
      • Human Resource Management
        • Aufgaben und Funktion
        • Das Human Resource Management auf dem Weg zu einer dezentralen Lösung
        • Mobile Human Resource in Unternehmen
      • Zusammenführung von Mobile Devices Klassen und Human Resource Management Anwendungsbereichen
    • Anwendungsszenarien für Mobile Devices im Human Resource Management
      • Recruiting
        • Methoden der Stellenbesetzung
        • Klassische Bewerbungsmappe neu eingekleidet
      • Personaleinsatz
        • Personaleinsatzplanung
        • Zeitwirtschaft
        • Abwesenheitsverwaltung
      • Travel-Management
        • Online Booking Engines
        • Mobile Payment
      • Systematisches Gesundheitsmanagement
        • ,,Work-Life-Balance" Ausgeglichene Mitarbeiter erbringen höhere Leistung
        • Stressabbau via Smartphone
    • Fazit und Ausblick der Verbesserungspotenziale für Mobile Devices im Human Resource Management

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie Mobile Devices das Human Resource Management (HRM) heute und in Zukunft optimieren können. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und der Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Mobile Devices in verschiedenen HRM-Bereichen.

    • Definition und Abgrenzung von Mobile Devices sowie deren Rolle in Geschäftsprozessen
    • Analyse der Aufgabenfelder und Funktionen des HRM, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels und des "War for Talents"
    • Zusammenführung von Mobile Devices und HRM-Anwendungsbereichen, um die Potenziale für eine effizientere und flexiblere Personalverwaltung aufzuzeigen
    • Präsentation von konkreten Anwendungsszenarien für Mobile Devices in Bereichen wie Recruiting, Personaleinsatz, Travel-Management und Gesundheitsmanagement
    • Bewertung der Grenzen und Herausforderungen bei der Nutzung von Mobile Devices im HRM

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Das erste Kapitel führt in die Welt der Mobile Devices ein, definiert den Begriff und erläutert die verschiedenen Klassen dieser Geräte. Außerdem wird ein Überblick über die Aufgaben und Funktionen des Human Resource Management gegeben. Der Fokus liegt hierbei auf dem demografischen Wandel und dem "War for Talents" als treibende Kräfte für die Weiterentwicklung des HRM.
    • Im zweiten Kapitel werden die beiden zuvor behandelten Themenfelder, Mobile Devices und Human Resource Management, miteinander verknüpft. Es werden verschiedene Anwendungsszenarien für Mobile Devices im Personalmanagement vorgestellt, die von der Optimierung des Recruitings bis hin zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements reichen.
    • Der dritte und letzte Teil der Arbeit befasst sich mit dem Fazit und Ausblick auf die Verbesserungspotenziale von Mobile Devices im HRM. Hier werden die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammengefasst und die zukünftigen Herausforderungen und Möglichkeiten für den Einsatz von Mobile Devices im Personalmanagement beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind Human Resource Management, Mobile Devices, Verbesserungspotenziale, Recruiting, Personaleinsatz, Travel-Management, Gesundheitsmanagement, demografischer Wandel, "War for Talents", Web 2.0, Digitalisierung, Effizienzsteigerung, Flexibilität.

Final del extracto de 41 páginas  - subir

Detalles

Título
Human Resource Management heute und morgen. Verbesserungspotenziale durch Mobile Devices
Universidad
University of Würzburg
Calificación
3,0
Autor
Nancy Töpfer (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
41
No. de catálogo
V283041
ISBN (Ebook)
9783656836780
ISBN (Libro)
9783656836797
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mobile Devices HRM Human Resource Management Web 2.0 demographischer Wandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nancy Töpfer (Autor), 2013, Human Resource Management heute und morgen. Verbesserungspotenziale durch Mobile Devices, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283041
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  41  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint