Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Economie du sport, Management du sport

Der Fußballer als Marke

Titre: Der Fußballer als Marke

Dossier / Travail , 2013 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Tobias Weiler (Auteur)

Sport - Economie du sport, Management du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Wirtschaft steigt, aufgrund der stark vertretenen Homogenität von Produkten, die Bedeutung von Marken. Sie erweisen sich als einzige Möglichkeit, um eine konstante Differenzierung zum Wettbewerb zu wahren. Zur besseren Positionierung ihrer Marken greifen Unternehmen verstärkt auf den Profisport Fußball und seine Akteure als Testimonials zurück, um eine stärkere Werbewirkung zu erzielen. Damit verbunden ist die steigende Popularität der Vermarktung von Fußballspielern in den letzten Jahren. Für Fußballspieler stellen die Einkünfte aus der Werbeindustrie eine lukrative Einnahmequelle neben ihren Sportlergehältern dar, welche in manchen Fällen diese sogar übertreffen. Grundlage für die Attraktivität eines Fußballspielers als Testimonial für die werbetreibende Industrie ist seine Eigenmarke. Diese ergibt sich größtenteils aus seiner Bekanntheit und Beliebtheit als Fußballprofi. Aus diesem Grund sollen in der vorliegenden Projektarbeit Determinanten für eine erfolgreiche Positionierung von Fußballern als Eigenmarke identifiziert werden. Darüber hinaus sollen Erfolgsfaktoren zur Eignung von Fußballern als Testimonials bestimmt werden. Wie einige Beispiele aus der Medienlandschaft beweisen, besteht allgemein die Chance innerhalb einer Nacht den Status eines Stars einzunehmen. Um die Person jedoch im Sinne der Kommerzialisierung als eigenständige Marke zu etablieren, bedarf es eines fundierten Wissens über die moderne Markenführung

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen.
    • 2.1 Markenverständnis
      • 2.1.1 Die Marke
      • 2.1.2 Markenmodelle.
      • 2.1.3 Identitätsorientierte Markenführung ....
        • 2.1.3.1 Selbstbild der Markenidentität..
        • 2.1.3.2 Fremdbild der Markenidentität...
      • 2.1.4 Imagekomponenten für die Vermarktung von Fußballer
      • 2.1.5. Übertragung der Markenpersönlichkeit auf den Menschen...
    • 2.2 Der Fußballmarkt
  • 3. Themenspezifische Studien
    • 3.1 Determinanten der Markenbildung eines Fußballspielers.........
    • 3.2 Analyse für den Erfolg von Sportlern in der Werbung..\n
  • 4. Handlungsempfehlungen..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert die Determinanten für eine erfolgreiche Positionierung von Fußballern als Eigenmarke und ermittelt Erfolgsfaktoren für die Eignung von Fußballern als Testimonials in der Werbeindustrie. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Marken im Kontext des Fußballs, untersucht die identitätsorientierte Markenführung und analysiert die Vermarktung von Fußballern im Rahmen des Sportmarketings.

  • Markenbildung im Fußball
  • Identitätsorientierte Markenführung
  • Vermarktung von Fußballern als Testimonials
  • Determinanten der Markenbildung eines Fußballspielers
  • Erfolgsfaktoren für die Eignung von Fußballern als Testimonials

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und erläutert den wachsenden Stellenwert von Marken in der Wirtschaft, insbesondere im Bereich des Fußballs. Das zweite Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit dar, wobei es sich insbesondere auf das Verständnis von Marken und die identitätsorientierte Markenführung fokussiert. Die Bedeutung des Fußballmarkts für die Vermarktung von Fußballspielern wird ebenfalls behandelt. Das dritte Kapitel widmet sich themenspezifischen Studien, in denen die Determinanten der Markenbildung eines Fußballspielers und die Analyse für den Erfolg von Sportlern in der Werbung untersucht werden.

Schlüsselwörter

Markenführung, Fußball, Sportmarketing, Markenidentität, Testimonial, Vermarktung, Determinanten, Erfolgsfaktoren, Werbeindustrie, Sportler.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Fußballer als Marke
Université
University of Applied Sciences Köln
Note
1,0
Auteur
Tobias Weiler (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
25
N° de catalogue
V283077
ISBN (ebook)
9783656824824
ISBN (Livre)
9783656824817
Langue
allemand
mots-clé
Fußballer Fußball Marke Markenbildung Determinanten der Markenbildung Markenpersönlichkeit Markenmodell Selbstbild Fremdbild Fußballmarkt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Weiler (Auteur), 2013, Der Fußballer als Marke, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283077
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint