Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile

Titre: Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile

Texte Universitaire , 2006 , 28 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Diplom-Betriebswirt Timo Werner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ursprünglich wurde die Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung (EK&DBR) auch als Relative Einzelkostenrechnung bezeichnet. Es handelt sich um ein System der Teilkostenrechnung, bei dem die Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen im Vordergrund stehen soll. Die wesentlichen Prinzipien der EK&DBR werden im folgenden Abschnitt erläutert.
Daran anschließend werden die verschiedenen Prinzipien und Varianten der Planungsrechnung aufgezeigt. Die verschiedenen Formen der Plankostenrechnung stellen eine Weiterentwicklung der vergangenheitsorientierten Kostenrechnungssysteme mit Ist- bzw. Normalkosten hin zu zukunftsgerichteten Systemen dar. Anstatt aus der Vergangenheit Kostenvorgaben für die Zukunft abzuleiten, werden in der Plankostenrechnung die Kosten unter Gesichtspunkten, wie Unternehmensziele oder Umweltsituation des Unternehmens, analytisch geplant. Die Planung erfolgt somit ohne Kenntnis der Istkosten für bestimmte zukünftige Beschäftigungsgrade.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung
    • Prinzipien der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung
    • Vor- und Nachteile für die Anwendung in Dienstleistungsunternehmen
  • Die Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung
    • Prinzipien und Varianten der Plankostenrechnung
    • Vor- und Nachteile für die Anwendung in Dienstleistungsunternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit den Prinzipien und Anwendungen der Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung, insbesondere im Kontext von Dienstleistungsunternehmen. Es untersucht die Vor- und Nachteile dieser Methoden und beleuchtet wichtige Aspekte ihrer praktischen Anwendung.

  • Die Prinzipien der Einzelkosten- und Plankostenrechnung
  • Die Berechnung von Deckungsbeiträgen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung
  • Die Anwendung der Einzelkosten- und Plankostenrechnung in verschiedenen Branchen
  • Die Herausforderungen und Chancen der Kostenrechnung in Dienstleistungsunternehmen
  • Die Bedeutung der Kostenrechnung für die strategische Planung und Steuerung von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Kostenrechnung in modernen Unternehmen dar und führt in die Thematik der Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung ein. Sie erläutert die Ziele und den Aufbau des Werkes.

Die Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung

Dieses Kapitel widmet sich den Prinzipien der Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Es behandelt die verschiedenen Arten von Kosten und die Berechnung des Deckungsbeitrags. Die Vor- und Nachteile der Anwendung in Dienstleistungsunternehmen werden ebenfalls beleuchtet.

Die Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung

Das Kapitel befasst sich mit den Prinzipien und Varianten der Plankostenrechnung. Es erläutert die verschiedenen Methoden der Plankostenberechnung und analysiert die Vor- und Nachteile der Anwendung in Dienstleistungsunternehmen.

Schlüsselwörter

Einzelkosten, Plankosten, Deckungsbeitrag, Kostenrechnung, Dienstleistungsunternehmen, Prinzipien, Methoden, Vor- und Nachteile, Anwendung, strategische Planung, Steuerung, Entscheidungsfindung, Kostenarten, Kostenberechnung, Branchen.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile
Université
Pforzheim University
Note
2,3
Auteur
Diplom-Betriebswirt Timo Werner (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
28
N° de catalogue
V283691
ISBN (ebook)
9783656830276
Langue
allemand
mots-clé
einzelkosten- plankosten- deckungsbeitragsrechnung grundlagen vor- nachteile
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Betriebswirt Timo Werner (Auteur), 2006, Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283691
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint