Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Das Verhältnis der Verlage Fischer und Suhrkamp vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg

Die Flucht und die Verletzung des Vertrauens

Título: Das Verhältnis der Verlage Fischer und Suhrkamp vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg

Trabajo Escrito , 2013 , 11 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Ellen Snow (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Historie des deutschen Verlagswesens wurde durch zwei der bedeutendsten Verlage unserer heutigen Zeit geprägt: der Samuel Fischer Verlag und der Suhrkamp Verlag. Doch nicht nur mit ihren beiden Verlagsleitern, die mit Bedachtsamkeit ihre Aufgaben ausgeführt hatten, auch mit ihren namhaften Autoren gewannen diese Verlage vielschichtige Anerkennung.

Gegründet von Samuel Fischer im Jahre 1886, musste der S. Fischer Verlag gegen viele Hürden Widerstand leisten und sich später durch das Dritte Reich führen lassen. Zufolge der Begegnung Peter Suhrkamps mit dem Fischer Verlag begann nicht nur eine bereitwillige Geschäftsbeziehung, sondern auch eine vertrauensvolle Freundschaft zwischen ihm und der Fischer Familie, die jedoch wegen Unehrlichkeiten und falschen Entscheidungen zerbrach.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Samuel Fischer
    • Gründung des Fischer Verlags
  • Peter Suhrkamp
    • Der Einstieg in den S. Fischer Verlag
  • Die NS-Zeit: P. Suhrkamp rettet den S. Fischer Verlag
    • Die Zeit im Exil
  • Verletzung des Vertrauens
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte des S. Fischer Verlags und der komplexen Beziehung zwischen Samuel Fischer, Peter Suhrkamp und der Familie Fischer. Sie untersucht die Gründung des Verlags, den Einstieg von Peter Suhrkamp, die Herausforderungen während der NS-Zeit und die spätere Verletzung des Vertrauens zwischen Suhrkamp und der Familie Fischer.

  • Die Gründung des S. Fischer Verlags durch Samuel Fischer
  • Der Einstieg von Peter Suhrkamp in den Verlag
  • Die Rettung des Verlags durch Suhrkamp während der NS-Zeit
  • Die Rolle der Familie Fischer im Exil
  • Die Verletzung des Vertrauens zwischen Suhrkamp und der Familie Fischer nach dem Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Gründung des S. Fischer Verlags durch Samuel Fischer im Jahre 1886. Es werden die Herausforderungen und Erfolge der frühen Jahre des Verlags beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich Peter Suhrkamp und seinem Einstieg in den S. Fischer Verlag im Jahre 1932. Es wird seine Rolle als Leiter der Redaktion der Neuen Rundschau und seine enge Beziehung zu Samuel Fischer beschrieben. Das dritte Kapitel behandelt die NS-Zeit und die Rettung des S. Fischer Verlags durch Peter Suhrkamp. Es wird die schwierige Situation der Familie Fischer aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und die Arisierung des Verlags beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den S. Fischer Verlag, Samuel Fischer, Peter Suhrkamp, die NS-Zeit, Arisierung, Exil, Vertrauensbruch und die Geschichte des deutschen Verlagswesens. Die Arbeit beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen den genannten Akteuren und die Herausforderungen, denen sie während der NS-Zeit und danach gegenübersahen.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Verhältnis der Verlage Fischer und Suhrkamp vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg
Subtítulo
Die Flucht und die Verletzung des Vertrauens
Universidad
University of Marburg  (Geschichte)
Calificación
1,5
Autor
Ellen Snow (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
11
No. de catálogo
V283834
ISBN (Ebook)
9783656839149
ISBN (Libro)
9783656839156
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nationalsozialismus NS-Zeit Fischer Verlag Suhrkamp Verlag Deutschland USA Frankreich Amerika England
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ellen Snow (Autor), 2013, Das Verhältnis der Verlage Fischer und Suhrkamp vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283834
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint