Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kunst - Computerkunst, Medienkunst

Vom Sound zum bewegten Bild

Titel: Vom Sound zum bewegten Bild

Bachelorarbeit , 2013 , 87 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Julian Hartmuth (Autor:in)

Kunst - Computerkunst, Medienkunst
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Licht ist für den Menschen lebensnotwendig. Es ist die wichtigste Grundlage unserer Wahrnehmung. Über 80 Prozent aller Informationen nimmt der Mensch über die Augen auf. Damit sind sie des Menschen wichtigstes Sinnesorgan. Ohne Licht wäre dies nicht möglich, da es die visuelle Wahrnehmung überhaupt erst möglich macht. Wer genauer hinschaut, entdeckt vor allem in Großstädten heutzutage an unterschiedlichen Orten eine neue Kunstform, die erst durch Licht möglich wurde. Bei den sogenannten «Visuals» versucht der Künstler Musik, auch «Sound» genannt, visuell umzusetzen. Kaum eine moderne öffentliche Veranstaltung kommt ohne diese visuelle Kunstform aus. Trotz der allgegenwärtigen Existenz wissen die wenigsten Menschen genaueres über diese relativ neue Kunstform.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Visual
    • Sound
    • VJ
    • Synästhesie
  • Historische Entwicklung der Visuals
    • Farbmusikinstrumente
    • Abstrakter/ Absoluter Film
    • Visuelle Musik
    • Musikvideos
    • Animations-/Trickfilm und Computerkunst
    • Lichtshows
    • Entwicklung der heutigen Visuals
  • VJing
    • Theoretische Grundlagen
      • Expanded Cinema
      • VJ
      • Visual
      • Zielgruppe
      • Zweck
    • Hilfsmittel
      • Software
      • Hardware
    • Praktische Umsetzung
      • Vorbereitung
      • Performance
      • Stil
      • Anpassungsmöglichkeiten
    • Footage
      • Found Footage
      • Eigenes Footage
      • Rechtliche Regelungen
    • Szene
  • Zusammenfassung
  • Quellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis
    • Internetquellen
    • Abbildungsverzeichnis
    • Interviews

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit der relativ neuen Kunstform der Visuals, die Musik visuell umsetzt. Es soll die gängigen Begriffe, die Geschichte, die Hintergründe, die theoretische und praktische Umsetzung sowie die Szene der Visuals beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung der wichtigsten Begriffe
  • Historische Entwicklung der Visuals von den Anfängen bis zur heutigen Zeit
  • Theoretische Grundlagen der Visuals, insbesondere im Kontext von Expanded Cinema
  • Praktische Umsetzung von Visuals, einschließlich Hilfsmittel, Performance und Stil
  • Die Szene der Visuals, einschließlich der Bedeutung von Found Footage und rechtlichen Regelungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Visuals ein und erläutert die Bedeutung von Licht für die menschliche Wahrnehmung. Es wird die Entstehung der Visuals als Kunstform beschrieben und die Rolle des VJs als Künstler, der Musik visuell umsetzt, hervorgehoben.

Das zweite Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die im Zusammenhang mit Visuals verwendet werden, wie z.B. "Visual", "Sound" und "VJ". Es wird die Bedeutung von Sampling und Loops für die Erstellung von Visuals erläutert und die Unterscheidung zwischen "Found Footage" und "Eigenem Footage" vorgestellt.

Das dritte Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Visuals von den Farbmusikinstrumenten bis hin zu den heutigen Clubvisuals. Es werden verschiedene Phasen der Entwicklung, wie z.B. der abstrakte Film, die visuelle Musik und die Musikvideos, vorgestellt.

Das vierte Kapitel befasst sich mit den theoretischen und praktischen Grundlagen der Erzeugung von Visuals. Es werden die Hilfsmittel, wie Software und Hardware, die Bühnenperformance, der eigene Stil und die Anpassungsmöglichkeiten des Videomaterials an den Sound erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Visuals, VJ, Sound, Synästhesie, Expanded Cinema, Found Footage, Musikvisualisierung, Live-Cinema, Videokunst, Clubkultur, Bühnenperformance, Stil, Anpassungsmöglichkeiten, Software, Hardware, rechtliche Regelungen und die Szene der Visuals.

Ende der Leseprobe aus 87 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vom Sound zum bewegten Bild
Veranstaltung
Medienproduktion
Note
1,9
Autor
Julian Hartmuth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
87
Katalognummer
V284202
ISBN (eBook)
9783656844198
ISBN (Buch)
9783656844204
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Visual; VJ; Sound; Club; DJ; Disco; Filmkunst
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Hartmuth (Autor:in), 2013, Vom Sound zum bewegten Bild, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284202
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  87  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum