Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inspecciones, auditorías

Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence

Título: Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence

Trabajo de Seminario , 2004 , 31 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tatiana Dereser (Autor)

Economía de las empresas - Inspecciones, auditorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gang der Untersuchung

Ziel dieser Arbeit ist eine umfassende Darstellung möglicher Risiken bei Unternehmenskäufen sowie eine potentielle Aufdeckung der Möglichkeiten, diese im Kaufvertrag als Kaufpreiskorrekturen oder Garantievereinbarungen einfließen zu lassen. Im folgenden Abschnitt werden die Definition der DD sowie die Einteilung der DD-Arten und -Funktionen dargestellt. Im Abschnitt 3 werden Grundlagen und organisatorische Umsetzung einer DD erläutert. Danach soll im Abschnitt 4 auf einzelne wichtige DD-Prüfungsgebiete und die dafür wesentlichen Punkte näher eingegangen werden. Im Abschnitt 5 werden aus DD- Prüfungen resultierende rechtliche Auswirkungen wie Gewährleistungsansprüche und Garantien dargelegt. Zum Schluss ist ein kurzer Ausblick angefügt. Wegen des beschränkten Umfangs dieser Arbeit wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Einführung in das Thema.
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Allgemeines zur Due Diligence
    • 2.1 Begriff der Due Diligence
    • 2.2 Arten der Due Diligence
    • 2.3 Funktionen der Due Diligence
  • 3. Organisation und Durchführung der Due Diligence
    • 3.1 Grundlagen der Due Diligence
    • 3.2 Entscheidung über die Zulassung der Due Diligence
    • 3.3. Vorbereitung einer Due Diligence
    • 3.4 Durchführung einer Due Diligence.
    • 3.5 Due Diligence – Bericht.
  • 4. Beitrag der DD-Teilreviews zur Unternehmensanalyse
    • 4.1. Commercial Due Diligence
      • 4.1.1. Inhalt
    • 4.2. Financial Due Diligence.
      • 4.2.1. Grundlagen
      • 4.2.2. Unternehmungsplanung.
      • 4.2.3. Risikoanalyse
      • 4.2.4. Analyse der Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage
    • 4.3. Legal Due Diligence
      • 4.3.1. Grundsätzliches
      • 4.3.2. Interne Rechtsstruktur
      • 4.3.3. Externe Rechtsstruktur
    • 4.4. Tax Due Diligence
      • 4.4.1. Grundsätzliches
      • 4.4.2. Darstellung spezieller steuerlicher Problemstrukturen
    • 4.5. Enviromental Due Diligence
      • 4.5.1. Grundsätzliches
      • 4.5.2. Umweltbezogene Risiken von Unternehmen
      • 4.5.3. Durchführung
  • 5. Due Diligence und privatrechtliches Haftungsrecht.
    • 5.1 Gewährleistungsansprüche im Deutschen Recht
    • 5.2 Recht des Käufers bei Vorliegen eines Mangels
      • 5.2.1 Kenntnis des Käufers von einem Mangel
      • 5.2.2 Grobfahrlässige Unkenntnis des Käufers.
    • 5.3 Vorvertragliche Pflichtverletzung
      • 5.3.1 Pflichtverletzung bei unrichtigen Angaben des Unternehmensverkäufers
      • 5.3.2 Verschweigen von Tatsachen
    • 5.4. Garantien, Freistellungen
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Due Diligence (DD) als Instrument der Unternehmensanalyse. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der DD bei Transaktionen wie Kauf/Verkauf, Börseneinführung, Umstrukturierungen und Fusionen.

  • Die Bedeutung der DD bei Transaktionen
  • Die verschiedenen Arten und Funktionen der DD
  • Die Organisation und Durchführung von DD-Prüfungen
  • Der Beitrag der DD-Teilreviews zur Unternehmensanalyse
  • Die rechtlichen Aspekte der DD im Zusammenhang mit Haftungsrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Due Diligence (DD) ein und erläutert ihre Bedeutung bei Unternehmenstransaktionen. Kapitel 2 befasst sich mit dem allgemeinen Begriff der DD, ihren Arten und Funktionen. Kapitel 3 beschreibt die Organisation und Durchführung von DD-Prüfungen, einschließlich der Grundlagen, der Vorbereitung und des Berichts. Kapitel 4 untersucht den Beitrag der verschiedenen DD-Teilreviews (Commercial, Financial, Legal, Tax und Environmental) zur Unternehmensanalyse.

Schlüsselwörter

Due Diligence, Unternehmensanalyse, Transaktionen, Kauf/Verkauf, Börseneinführung, Umstrukturierung, Fusionen, DD-Prüfungen, Chancen, Risiken, Unternehmensbewertung, Akquisitionsprozess, Unternehmensvertrag, rechtliche Analysen, betriebswirtschaftliche Analysen, Haftungsrecht.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence
Universidad
University of Hamburg  (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen)
Curso
Ausgewählte aktuelle Fragen aus Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensbewertung und Controlling
Calificación
2,0
Autor
Tatiana Dereser (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
31
No. de catálogo
V28424
ISBN (Ebook)
9783638302074
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehmensanalyse Hilfe Instruments Diligence Ausgewählte Fragen Rechnungslegung Wirtschaftsprüfung Unternehmensbewertung Controlling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tatiana Dereser (Autor), 2004, Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/28424
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint