Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Theoretische Grundlagen der Lerntypentheorie im Bezug auf die Personalentwicklung

Title: Theoretische Grundlagen der Lerntypentheorie im Bezug auf die Personalentwicklung

Academic Paper , 2005 , 62 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Neuerburg (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll die Begriffsdefinitionen und wissenschaftlichen Grundlagen der Lerntypen liefern. Betrachtet werden grundlegende Definitionen zu den Lerntypen sowie des Lernens im Allgemeinen und die dazugehörigen Theorien der Lernpsychologie. Des Weiteren werden die problemstellungsrelevanten Bereiche der Personalentwicklung beschrieben. Abschließend soll durch ein kritisches Fazit begründet werden welche Lerntypentheorien für diese Arbeit maßgeblich sind.
Aus dem Inhalt:
Lerntypentheorien,
Lernstiltheorien,
Grundlagen der Personalentwicklung,
Methoden der beruflichen Bildung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lerntypen
    • Begriffsdefinitionen
    • Lerntypentheorien
      • Lerntypentheorie des NLP
      • Lerntypentheorie nach Frederic Vester
      • Lerntypentheorie nach Neil Fleming
    • Grundlegende Theorien
      • Neurobiologie
      • Psychologie
    • Lernstiltheorien
      • Lernstiltheorie nach Kolb
      • Lernertypologie nach Creẞ und Friedrich
    • Kritische Betrachtung der Lerntypentheorien
  • Personalentwicklung
    • Grundlagen der Personalentwicklung
    • Bereiche der Personalentwicklung
    • Methoden der beruflichen Bildung
      • Der Frontalunterricht
      • Die Demonstration
      • Die Vier-Stufen-Methode
      • Computerunterstütze Lehr-Lern-Arrangements
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Quellenverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der theoretischen Grundlage der Lerntypentheorie im Kontext der Personalentwicklung. Sie zielt darauf ab, die verschiedenen Lerntypentheorien zu beleuchten und deren Relevanz für die Praxis der Personalentwicklung zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Lerntyp"
  • Analyse verschiedener Lerntypentheorien (NLP, Vester, Fleming)
  • Bedeutung der Lerntypentheorien für die Personalentwicklung
  • Kritische Betrachtung der Lerntypentheorien und deren Praxisrelevanz
  • Zusammenhang zwischen Lerntypen und Lernstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Lerntypen und deren Bedeutung für die Personalentwicklung ein. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die zentralen Fragestellungen.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Lerntypen. Es werden zunächst die Begriffsdefinitionen von Lernen und Lerntypen erläutert. Anschließend werden verschiedene Lerntypentheorien vorgestellt, darunter die Lerntypentheorie des NLP, die Lerntypentheorie nach Frederic Vester und die Lerntypentheorie nach Neil Fleming.

Das dritte Kapitel widmet sich der Personalentwicklung. Es werden die Grundlagen der Personalentwicklung sowie die verschiedenen Bereiche und Methoden der beruflichen Bildung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Lerntypen, Lerntypentheorien, Personalentwicklung, Lernstrategien, Neurobiologie, Psychologie, Lernmethoden, Frontalunterricht, Demonstration, Vier-Stufen-Methode, Computerunterstütze Lehr-Lern-Arrangements.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Theoretische Grundlagen der Lerntypentheorie im Bezug auf die Personalentwicklung
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,0
Author
Christian Neuerburg (Author)
Publication Year
2005
Pages
62
Catalog Number
V284497
ISBN (eBook)
9783656840602
ISBN (Book)
9783668138865
Language
German
Tags
Theorie Grundlagen Lerntypen Personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Neuerburg (Author), 2005, Theoretische Grundlagen der Lerntypentheorie im Bezug auf die Personalentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/284497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint