Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica

Die Rolle von Transparenz im Kontext der Nationalen Qualifikationsrahmen der Länder Finnland, Dänemark und Schweden

Título: Die Rolle von Transparenz im Kontext der Nationalen Qualifikationsrahmen der Länder Finnland, Dänemark und Schweden

Tesis (Bachelor) , 2014 , 62 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Evelyn Hoffschröer (Autor)

Didáctica - Economía de las empresas, pedagogía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Ausarbeitung wird die Effizienz von Qualifikationsrahmen beleuchtet. Qualifikationsrahmen bieten eine Übersicht verschiedener Fähigkeiten in bestimmten Gebieten. Nach Cedefop, ETF und UIL konzipieren über 142 Länder und Gebiete Nationale Qualifikationsrahmen. Qualifikationsrahmen sind demnach eine sehr häufig diskutierte und aktuelle Thematik weltweiter Bildung. Dies resultiert nicht nur aus dem großen Kreis der Betroffenen (Bildungspolitik, Schulen, Arbeitgeber, Lerner und andere), sondern auch aus den enormen Auswirkungen auf verschiedenste Ebenen (Bildung, Politik, Wirtschaft etc.). Mit der Lissabon-Strategie und dem Ziel, „die [Europäische] Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen“, wurde ein wesentlicher Grundstein für die Entwicklung vieler Nationaler Qualifikationsrahmen in Europa gelegt. Eine Vielzahl von Zielen wird mit der Einführung dieser Rahmen verfolgt. Der Transparenz mit dem langfristigen Ziel des lebenslangen Lernens kommt hier eine tragende Rolle zu. In den Ländern Finnland, Dänemark und Schweden liegt in der erhöhten Transparenz die ursprüngliche Intention bei der Gestaltung der Qualifikationsrahmen. Aus diesem Grund befasst sich diese Ausarbeitung mit der Fragestellung, inwiefern die Nationalen Qualifikationsrahmen in den Ländern Finnland, Dänemark und Schweden zu verbesserten Transparenz führen.

Diese Arbeit gibt einen zusammenfassenden Überblick der existierenden Literatur in Form eines deskriptiven Vergleichs. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen im ersten Kapitel beleuchtet. Daraufhin schließt sich die Darstellung des Forschungsdesigns und der Methodik in Kapitel 3 an. Im dritten Schritt erfolgt eine analytische Darstellung der aktuellen Entwicklung der Qualifikationsrahmen der drei Länder Dänemark, Finnland und Schweden anhand der im zweiten Kapitel beschriebenen Indikatoren für Transparenz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Qualifikationsrahmen
    • Transparenz
  • Forschungsdesign
  • Entwicklungsstand und Ausmaß der Transparenz
    • Dänemark
    • Finnland
    • Schweden
  • Differenzen und Analogien des Ländervergleichs
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung untersucht die Effizienz von Qualifikationsrahmen im Hinblick auf Transparenz. Sie beleuchtet, inwiefern die Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) in Finnland, Dänemark und Schweden zu verbesserter Transparenz im Bildungssystem führen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der jeweiligen NQR-Systeme und deren Beitrag zum lebenslangen Lernen.

  • Analyse der theoretischen Grundlagen von Qualifikationsrahmen und Transparenz
  • Bewertung des Entwicklungsstands und Ausmaßes der Transparenz in den NQR von Finnland, Dänemark und Schweden
  • Vergleich der NQR-Systeme der drei Länder hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen im Hinblick auf Transparenz
  • Beurteilung des Einflusses der NQR auf die Förderung des lebenslangen Lernens
  • Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Gestaltung und Implementierung der NQR in den drei Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz von Qualifikationsrahmen im Kontext des lebenslangen Lernens und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss der NQR auf Transparenz in den drei Ländern Finnland, Dänemark und Schweden. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Qualifikationsrahmen und Transparenz und legt die Definitionen für diese Begriffe fest. Das Forschungsdesign und die Methoden werden in Kapitel 3 vorgestellt. Kapitel 4 analysiert den Entwicklungsstand und das Ausmaß der Transparenz in den NQR der drei Länder. Der Ländervergleich in Kapitel 5 hebt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der NQR-Systeme hervor. Das Fazit fasst die Ergebnisse zusammen und stellt Schlussfolgerungen zum Einfluss der NQR auf Transparenz dar.

Schlüsselwörter

Nationale Qualifikationsrahmen, Transparenz, lebenslanges Lernen, Finnland, Dänemark, Schweden, Vergleich, Bildungssystem, Bildung, Kompetenz, Qualifikation, Berufsbildung.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle von Transparenz im Kontext der Nationalen Qualifikationsrahmen der Länder Finnland, Dänemark und Schweden
Universidad
University of Cologne  (Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik)
Calificación
1,7
Autor
Evelyn Hoffschröer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
62
No. de catálogo
V285283
ISBN (Ebook)
9783656856870
ISBN (Libro)
9783656856887
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle transparenz kontext nationalen qualifikationsrahmen länder finnland dänemark schweden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Evelyn Hoffschröer (Autor), 2014, Die Rolle von Transparenz im Kontext der Nationalen Qualifikationsrahmen der Länder Finnland, Dänemark und Schweden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285283
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint