Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Literatura

Kindheit in William Wordsworth's "Lucy Gray or Solitude"

Título: Kindheit in William Wordsworth's "Lucy Gray or Solitude"

Trabajo Escrito , 2014 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Lena Prinzing (Autor)

Filología inglesa - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Epoche der Romantik ist geprägt durch politischen und literarischen Individualismus. Die Dichter der Romantik suchen „im eigenen Selbst, seiner Imagination und seinem Gefühl, die Quelle von Ordnung und Glück“. Dabei ist die poetische Individualität für diese bedeutend und diese hat ihren Ursprung in einer individuellen menschlichen Seele: „Der Sinn der natürlichen Existenz ist es deshalb, der eigenen Individualität, der eigenen Seele zu folgen.“ Verwirklicht wird sie in einem „meditativen, harmonischen, nicht von den Zwängen der Handlungswelt und ihren Rationalitätserwartungen geprägten Verhältnis zur Natur in einer Situation der Einsamkeit.“ Hierbei rückt der Dichter selbst in den Mittelpunkt seiner Lyrik und wird zur „Quelle der Wahrheit“. Alle Erkenntnisse, die der Poet über seine eigene Person oder andere bezieht kommen nicht auf dem Weg der Vernunft, sondern auf dem Weg des Gefühls, der Herzens zu Stande. Ein bedeutender Vertreter der englischen Romantik ist William Wordsworth. Während seine frühen Werke eher im Zeichen der topographischen Dichtung des 18. Jahrhunderts stehen, wendet er sich erst später der Dichtung über den einfachen Mann zu. Er passt sowohl die Sprache als auch die Thematik seiner Werke den einfachen Menschen an. In den Jahren 1797 und 1807 entstehen seine bedeutendsten poetischen Werke, zu denen auch die Lyrical Ballads zählen, welche er gemeinsam mit seinem Freund Samuel Coleridge veröffentlicht. Diese Art der Dichtung handelt von der Natur, sowohl im Sinne von Landschaft als auch der Natur der Menschen, die eine Prägung durch eine natürliche Umgebung erfahren haben. Als Grundlage seines Schaffens setzt er „den lebendigen Bezug des Dichters zu seiner Vergangenheit voraus. Die Trennung von der Lebensquelle der Kindheit und Jugend bedeutet die Erstarrung des inneren Lebens des Dichters, den Tod im Leben.“

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die englische Romantik
  • Das Phänomen des Kindes in der englischen Romantik
  • Analyse des Gedichts „Lucy Gray or Solitude“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Gedicht „Lucy Gray or Solitude“ von William Wordsworth, um die Rolle der Kindheit in seinem Werk und im Kontext der englischen Romantik zu untersuchen.

  • Die Bedeutung der Kindheit in der englischen Romantik
  • Die Darstellung des Kindes als Symbol für Unschuld und Naturverbundenheit
  • Die Rolle der Natur in Wordsworths Dichtung
  • Die poetische Sprache und Stilmittel in „Lucy Gray or Solitude“
  • Die Bedeutung der Einsamkeit und des Todes in Wordsworths Gedicht

Zusammenfassung der Kapitel

Die englische Romantik

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die englische Romantik, ihren Fokus auf Individualismus und die Rolle des Gefühls in der Dichtung. William Wordsworth wird als ein wichtiger Vertreter der Romantik vorgestellt, der die Sprache und Thematik seiner Werke an die Lebenswelt des einfachen Mannes anpasst.

Das Phänomen des Kindes in der englischen Romantik

Hier wird die Bedeutung des Kindes in der Romantik erörtert, wie es als Symbol für Unschuld, Naturverbundenheit und einen unberührten Zustand des menschlichen Geistes gesehen wurde. Die Ambivalenz des romantischen Diskurses gegenüber der sich entwickelnden bürgerlichen Gesellschaft wird beleuchtet.

Analyse des Gedichts „Lucy Gray or Solitude“

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Analyse von Wordsworths Gedicht „Lucy Gray or Solitude“, wobei die Hauptthemen, die poetische Sprache und die Bedeutung des Kindes im Kontext der englischen Romantik untersucht werden.

Fazit

Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und stellt die Bedeutung des Gedichts „Lucy Gray or Solitude“ in Wordsworths Gesamtwerk dar.

Schlüsselwörter

Englische Romantik, William Wordsworth, Kindheit, Lucy Gray, Natur, Unschuld, Einsamkeit, Tod, Poetische Sprache, Symbolismus.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Kindheit in William Wordsworth's "Lucy Gray or Solitude"
Universidad
University of Augsburg
Calificación
1,3
Autor
Lena Prinzing (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
15
No. de catálogo
V285587
ISBN (Ebook)
9783656855415
ISBN (Libro)
9783656855422
Idioma
Alemán
Etiqueta
kindheit william wordsworth lucy gray solitude
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lena Prinzing (Autor), 2014, Kindheit in William Wordsworth's "Lucy Gray or Solitude", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285587
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint