Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Entstehung und Prävention von Adipositas bei Schülern

Titre: Entstehung und Prävention von Adipositas bei Schülern

Dossier / Travail de Séminaire , 2014 , 36 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Efrem Marcus Dilmac (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mittlerweile ist jedes fünfte Kind an einer Schule in Deutschland adipös und hat dadurch Einschränkungen im Unterricht und an der Schule. Diese Einschränkungen wirken sich nicht nur auf die Konzentrationsfähigkeit und die sportliche Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf die soziale Entwicklung der Schüler. Durch diese Einschränkungen treten gewisse Lernstörungen bei vielen adipösen Schülern im Unterricht auf. Die Zivilisation der heutigen Welt entwickelt sich immer mehr zu einer modernen bürgerlichen Gesellschaft, entstanden durch eine hohe gesellschaftliche, wirtschaftliche und technisch-wissenschaftliche Entwicklung, die zu entsprechenden Lebens- und Umgangsformen führt. Damit lässt sich also konstatieren, dass die Weiterentwicklung der Gesellschaft, neue Lebensformen und somit neue Erkrankungen mit sich bringt. Adipositas, mit ihren vielfältigen Folgeerkrankungen bietet die Grundlage für eine Reihe von „neuen“ Zivilisationskrankheiten. Somit sind wir beim Thema dieser Arbeit: Übergewicht und Adipositas bei Schülerinnen und Schülern, den Einflussfaktoren, die zum Anstieg des Körperfettgewebes und somit zur Entstehung von Adipositas führen und den gesundheitlichen Folgen sowie den eingesetzten präventiven und therapeutischen Maßnahmen zur Reduzierung der Adipositas. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Adipositas bei Schülerinnen und Schülern zu Lernschwierigkeiten führen kann und welches Handeln im Schulalltag dafür angebracht ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
  • Definition, Klassifikation und Epidemiologie der Adipositas
    • Adipositas bei Erwachsenen
    • Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Entstehungs- und Einflussfaktoren der Adipositas
    • Genetische Einflussfaktoren
    • Psychische und psychosoziale Einflussfaktoren
    • Soziale Einflussfaktoren
    • Fernsehkonsum und Ernährungsverhalten
    • Bewegungsverhalten
  • Die gesundheitliche Bedeutung der Adipositas
    • Physische Folgeerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Therapie der Adipositas im Kinder- und Jugendalter
  • Präventionsprogramme zur Behandlung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Wie kann Adipositas bei Jugendlichen zu Lernschwierigkeiten führen?
  • Welches Handeln ist im Schulalltag dafür angebracht?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Übergewicht und Adipositas bei Schülerinnen und Schülern. Sie untersucht die Faktoren, die zum Anstieg des Körperfettgewebes und somit zur Entstehung von Adipositas führen, sowie die gesundheitlichen Folgen und die eingesetzten präventiven und therapeutischen Maßnahmen zur Reduzierung der Adipositas. Des Weiteren wird auf die Auswirkungen von Adipositas auf die Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern eingegangen sowie auf das angemessene Handeln im Schulalltag.

  • Entstehung und Verbreitung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Einflussfaktoren auf die Entstehung von Adipositas
  • Gesundheitliche Folgen von Adipositas
  • Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Auswirkungen von Adipositas auf die Lernfähigkeit von Schülerinnen und Schülern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen dar, die in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Es werden aktuelle Zahlen und Statistiken zur Verbreitung von Adipositas bei Kindern und Erwachsenen in Deutschland präsentiert.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Klassifikation von Adipositas sowie mit ihrer epidemiologischen Verbreitung.

In Kapitel 3 werden die Entstehungs- und Einflussfaktoren der Adipositas untersucht. Dabei werden genetische, psychische, soziale und umweltbedingte Faktoren analysiert, die zur Entstehung von Adipositas beitragen können.

Kapitel 4 beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, wobei ein Fokus auf die physischen Folgeerkrankungen liegt.

Kapitel 5 befasst sich mit den Therapieansätzen zur Behandlung von Adipositas im Kinder- und Jugendalter.

Kapitel 6 präsentiert verschiedene Präventionsprogramme, die zur Behandlung von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.

In Kapitel 7 wird die Frage untersucht, inwiefern Adipositas bei Jugendlichen zu Lernschwierigkeiten führen kann.

Kapitel 8 beschäftigt sich mit dem angemessenen Handeln im Schulalltag, um den Herausforderungen durch Adipositas bei Schülerinnen und Schülern zu begegnen.

Schlüsselwörter

Adipositas, Übergewicht, Kinder, Jugendliche, Entstehung, Einflussfaktoren, Gesundheit, Folgeerkrankungen, Prävention, Therapie, Schule, Lernschwierigkeiten.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entstehung und Prävention von Adipositas bei Schülern
Université
University of Education Ludwigsburg  (Erziehungswissenschaften)
Cours
Jugendliche mit Lernschwächen
Note
1,5
Auteur
Efrem Marcus Dilmac (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
36
N° de catalogue
V285601
ISBN (ebook)
9783656858164
ISBN (Livre)
9783656858171
Langue
allemand
mots-clé
entstehung prävention adipositas schülern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Efrem Marcus Dilmac (Auteur), 2014, Entstehung und Prävention von Adipositas bei Schülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285601
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint