Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien

Eine empirische Analyse der 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften

Título: Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien

Tesis (Bachelor) , 2013 , 39 Páginas , Calificación: 13

Autor:in: Malte Horn (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nach dem Ende der britischen Kolonialherrschaft, unter der die indische Wirtschaft sehr zu leiden hatte, koppelte sich Indien Jahrzehnte lang wirkungsvoll vom Weltmarkt ab und verfolgte eine Binnenmarktstrategie. Aufgrund einer Zahlungsbilanzkrise im Jahr 1991 wurden von der indischen Regierung weitreichende Reformen durchgesetzt, die eine Liberalisierung der Wirtschaft und eine vermehrte Öffnung Indiens zum Weltmarkt zur Folge hatten.
Mit zunehmender Globalisierung der Unternehmensaktivitäten und der Kapitalmärkte wächst nun auch der Wettbewerb um die knappe Ressource „Kapital“. Um die Renditeerwartungen der Eigenkapitalgeber erfüllen zu können, ist es daher wichtig, Werte in der Unternehmung zu schaffen. In diesem Zusammenhang erfreuen sich global „wertorientierte Steuerungskonzepte“, die die Unternehmenssteuerung am Shareholder-Value und somit am Kapitalmarkt ausrichten, immer größerer Beliebtheit. Obwohl die Anwendung dieser Konzepte hauptsächlich in Ländern mit einem ausgeprägten Kapitalmarkt (sog. „Exit-System“ der Corporate Governance z.B. in den USA, Großbritannien, etc.) verbreitet ist, lässt sich beobachten, dass die Konzepte auch in Ländern ohne traditionell stark ausgeprägten Kapitalmarkt immer mehr Anwendung finden.
Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, anhand welcher konkreten Kennzahlen indische Unternehmen gesteuert werden und ob es sich bei dabei um wertorientierte oder traditionelle Kennzahlen handelt. In diesem Zusammenhang soll in einem weiteren Schritt untersucht werden, ob strategierelevante Informationen publiziert werden und ob es Investoren anhand dieser Informationen möglich ist, sich eigenständig ein umfassendes Bild über die Wertorientierung der Unternehmen zu machen, auf dessen Grundlage dann eine „strategische Kontrolle“ ausgeübt werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen: Wertorientierte Steuerung und Corporate Governance
    • Wertorientierte Steuerungskonzepte – ein selektiver Überblick
      • Zielsetzung
      • Wesentliche Varianten
      • Umsetzung
    • Corporate Governance-System in Indien
  • Empirische Untersuchung: Strategierelevante Publizität und Steuerung in indischen Aktiengesellschaften
    • Datenbasis und Auswertungsmethode
    • Befunde: Strategie- und steuerungsbezogene Informationen
      • Gütermarktbezogene Informationen
      • Kapitalmarktbezogene Informationen
        • Informationen zur Spitzenkennzahl
        • Informationen zu traditionellen Steuerungskennzahlen
        • Informationen zu wertorientierten Steuerungskennzahlen
      • Prognosebezogene Informationen
    • Diskussion der Befunde
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der strategierelevanten Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien. Ziel der Arbeit ist es, die Informationspolitik der 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften Indiens zu analysieren und deren Einfluss auf die Steuerung der Unternehmen zu untersuchen. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Unternehmen strategierelevante Informationen in ihren Geschäftsberichten offenlegen und welche Auswirkungen diese Offenlegung auf die Steuerung der Unternehmen hat.

  • Wertorientierte Steuerungskonzepte in Indien
  • Corporate Governance-System in Indien
  • Strategierelevante Publizität in indischen Aktiengesellschaften
  • Zusammenhang zwischen Publizität und Unternehmenssteuerung
  • Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert den Gang der Untersuchung. Es werden die Relevanz des Themas und die Forschungslücke aufgezeigt, die die Arbeit adressieren soll. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der wertorientierten Steuerung und Corporate Governance. Es werden verschiedene Steuerungskonzepte vorgestellt und das Corporate Governance-System in Indien näher betrachtet. Das dritte Kapitel widmet sich der empirischen Untersuchung. Es werden die Datenbasis und die Auswertungsmethode erläutert sowie die Befunde der Analyse präsentiert. Dabei werden die Informationen zur Strategie und Steuerung der Unternehmen in den Geschäftsberichten untersucht. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die strategierelevante Publizität, die Unternehmenssteuerung, Corporate Governance, Wertorientierte Steuerung, Indien, Aktiengesellschaften, Geschäftsberichte, Informationspolitik, Datenanalyse und empirische Forschung.

Final del extracto de 39 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien
Subtítulo
Eine empirische Analyse der 100 größten börsennotierten Aktiengesellschaften
Universidad
University of Marburg  (Wirtschaftswissenschaften)
Calificación
13
Autor
Malte Horn (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
39
No. de catálogo
V285638
ISBN (Ebook)
9783656858423
ISBN (Libro)
9783656858430
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategierelevante publizität unternehmenssteuerung indien eine analyse aktiengesellschaften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Malte Horn (Autor), 2013, Strategierelevante Publizität und Unternehmenssteuerung in Indien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285638
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  39  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint