Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Die Möglichkeiten ressourcenorientierter Arbeit mit einem "Schlager"-Chor älterer Menschen im Alten- und Pflegeheim

Título: Die Möglichkeiten ressourcenorientierter Arbeit mit einem "Schlager"-Chor älterer Menschen im Alten- und Pflegeheim

Proyecto de Trabajo , 2014 , 23 Páginas

Autor:in: Andreas Meyer (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Über eine Weiterbildung als Musiklehrer für soziale Berufe an einer Höheren Berufsfachschule in Thüringen bin ich zum, Weiterbildungsseminar MUSIKGERAGOGIK der TH Münster an der Landesmusikakademie in Sondershausen gekommen. Diese Weiterbildung hat sowohl meine Einstellung zum Thema als auch meinen Unterricht in der Altenpflege grundlegend verändert. Es sind nicht die vielfältigen Möglichkeiten und Methoden, die mir als Musiktherapeut auch vorher in einem anderen Kontext schon bekannt waren, sondern das grundsätzliche Herangehen an Bildungs- und Kulturangebote mit alten Menschen.

Inwieweit sind alte Menschen noch lernfähig? Ist das wirklich so, dass ein älterer Mensch Mitte Siebzig oder Anfang Achtzig noch vollkommen Neulernen kann? Soll ich den üblichen fachdidaktischen Hinweisen folgen, die mir suggerieren, dass es für alte Menschen nicht mehr möglich sein wird nach Noten oder Mehrstimmig zu singen?

Diese Abschlussarbeit ist auch eine Plattform des Ausprobierens und des Erkenntniszugewinns. Natürlich gehe ich inzwischen davon aus, dass all diese Fragen positiv zu beantworten sein werden und möchte mit der folgenden Facharbeit den Beweis dafür antreten. Dabei ist das Thema, das meine musiktherapeutische Prägung nicht ganz verleugnen kann mehr zu mir gekommen, als das ich es mir ausgesucht hätte.

Im Verlaufe der Abschlussarbeit möchte ich die theoretischen Fundamente meines Herangehens abstecken und auf den Beginn meines Projektes im Alten – und Pflegeheim Schmalkalden näher eingehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Musik als ressourcenorientierte Handlungsform
    • Die Bedeutung und die Möglichkeiten des Singens mit älteren Menschen
    • Das Chorische Singen mit alten Menschen
    • Kriterien der Liedauswahl für gruppenmusikalische Angebote im Alten – und Pflegeheimen
  • Bedingungsanalyse und Situationsanalyse
    • Die Institution
    • Das Klientel
    • Die Rahmenbedingungen
  • Das Projekt eines gruppenmusikalischen Angebotes
    • Die Idee vom,Schlagerchor'
    • Die Vorbereitung des Projektes
      • Die technische Vorbereitung
      • Die inhaltliche Vorbereitung
  • Der Verlauf des Projektes
    • Die erste Angebotsstunde
      • Zielstellungen
      • Stundenbild - Idee
      • Reflexion
    • Die zweite Angebotsstunde
      • Zielstellungen
      • Stundenbild-Idee
      • Reflexion
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit befasst sich mit der ressourcenorientierten Arbeit mit einem „Schlager“-Chor älterer Menschen in einem Alten- und Pflegeheim. Sie untersucht die Möglichkeiten, Musik als Handlungsform zur Förderung der Lebensqualität und des Wohlbefindens von Senioren einzusetzen. Die Arbeit basiert auf einem konkreten Projekt, das in der Evangelischen Seniorenpflege „Am Schloss" Schmalkalden durchgeführt wurde.

  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Musik im Kontext der Altenpflege
  • Die Bedeutung des Singens für ältere Menschen
  • Die Gestaltung eines „Schlager“-Chores für Senioren
  • Die praktische Umsetzung des Projektes in einem Alten- und Pflegeheim
  • Reflexion der Ergebnisse und Implikationen für die musiktherapeutische Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Abschlussarbeit ein und erläutert die Motivation des Autors, sich mit der ressourcenorientierten Arbeit mit Musik in der Altenpflege auseinanderzusetzen. Sie stellt die Fragestellung und den Aufbau der Arbeit dar.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung und die Möglichkeiten des Singens mit älteren Menschen. Es wird auf die Bedeutung von Musik als ressourcenorientierte Handlungsform eingegangen und die sich verändernden Auffassungen im Umgang mit Musik in Alten- und Pflegeheimen diskutiert. Der Autor kritisiert die Fokussierung auf die Vergangenheitsbewältigung und plädiert für einen Ansatz, der Musik als Mittel zur Förderung von Neuentdeckung, Weiterlernen und dem Erleben neuer Möglichkeiten versteht.

Das dritte Kapitel widmet sich der Bedingungsanalyse und Situationsanalyse des Projektes. Es werden die Institution, das Klientel und die Rahmenbedingungen des Alten- und Pflegeheims „Am Schloss" Schmalkalden vorgestellt.

Das vierte Kapitel beschreibt das Projekt eines gruppenmusikalischen Angebotes, den „Schlagerchor". Es werden die Idee des Projektes, die Vorbereitung und die technischen und inhaltlichen Aspekte erläutert.

Das fünfte Kapitel schildert den Verlauf des Projektes. Es werden die erste und zweite Angebotsstunde detailliert beschrieben, inklusive der Zielstellungen, des Stundenbildes und der Reflexion.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die ressourcenorientierte Arbeit mit Musik, das Singen mit älteren Menschen, den „Schlager“-Chor, die Altenpflege, die Evangelische Seniorenpflege „Am Schloss" Schmalkalden, die musiktherapeutische Praxis und die Gestaltung von Kulturangeboten für Senioren.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Möglichkeiten ressourcenorientierter Arbeit mit einem "Schlager"-Chor älterer Menschen im Alten- und Pflegeheim
Autor
Andreas Meyer (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
23
No. de catálogo
V285732
ISBN (Ebook)
9783668705753
ISBN (Libro)
9783668705760
Idioma
Alemán
Etiqueta
möglichkeiten arbeit schlager menschen alten- pflegeheim
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Meyer (Autor), 2014, Die Möglichkeiten ressourcenorientierter Arbeit mit einem "Schlager"-Chor älterer Menschen im Alten- und Pflegeheim, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/285732
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint