Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Historia contemporánea

Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung

Título: Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung

Trabajo de Seminario , 2011 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Niels Schreiber (Autor)

Historia de Alemania - Historia contemporánea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich möchte mich in meiner Hausarbeit nun mit den unterschiedlichen Ideologien der RAF und der Studentenbewegung auseinandersetzen und werde hierfür meinen Blick auf Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof richten, da diese Personen wegen ihrer vielen Schriften als
Theoretiker der Bewegungen angesehen werden können. Mit dieser Hausarbeit möchte ich zeigen, dass die RAF nicht aus der Studentenbewegung in ihrer ideologischen Sichtweise hervorging, auch wenn sich mehrere Studenten der RAF anschlossen und sie vielleicht einige gemeinsame Kritikpunkte hatten. Hierfür werde ich größtenteils Original Schriften und Texte (z.B. „Das Konzept Stadtguerilla“ von Ulrike Meinhof) verwenden, da sich nicht viel Literatur zu diesem spezifischen Thema finden ließ. Meine Hauptliteratur ist daher nur das Werk von Susanne Kailitz „Von den Worten zu den Waffen ?“ Ich werde im Hauptteil zunächst die verschiedenen Ideologien von Ulrike Meinhof ( RAF) und Rudi Dutschke (Studentenbewegung) in jeweils eigenen Kapiteln wiedergeben und erläutern und anschließend in einem eigenen Kapitel auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ideologien eingehen.
Ich gehe davon aus, dass ich mehrere bedeutende Unterschiede feststellen werde und somit zeigen kann, dass die RAF eine eigene Ideologie verfolgte und somit ideologisch gesehen nicht aus der Studentenbewegung hervorging.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Ulrike Meinhof
    • Rudi Dutschke
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Schlussteil
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die unterschiedlichen Ideologien der RAF und der Studentenbewegung, wobei der Fokus auf den Schriften von Rudi Dutschke und Ulrike Meinhof liegt. Ziel ist es, die ideologischen Unterschiede aufzuzeigen und zu belegen, dass die RAF nicht aus der Studentenbewegung hervorging, obwohl einige Studenten der RAF beitraten.

  • Ideologie der RAF
  • Ideologie der Studentenbewegung
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ideologien
  • Kritik an der BRD
  • Gewalt als Mittel des Widerstands

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel über Ulrike Meinhof beleuchtet ihre Sichtweise auf die BRD als einen faschistischen und imperialistischen Staat, der die Bevölkerung durch falsche Bedürfnisse manipuliert. Meinhof argumentiert für einen antiimperialistischen Kampf und sieht in der Gewalt eine notwendige Form des Widerstands. Das Kapitel über Rudi Dutschke fokussiert auf seine Rolle in der Studentenbewegung und seine Kritik an der deutschen Gesellschaft. Es werden seine Ideen zur Reform des Bildungssystems und zur Überwindung des Kapitalismus beleuchtet. Das Kapitel über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Ideologien vergleicht die Ansichten von Meinhof und Dutschke und zeigt auf, dass die RAF eine eigene, radikalere Ideologie verfolgte, die sich von der Studentenbewegung abhebt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die RAF, die Studentenbewegung, Ulrike Meinhof, Rudi Dutschke, Ideologie, Gewalt, Kapitalismus, Imperialismus, BRD, antiimperialistischer Kampf, Studentenproteste, politischer Widerstand, Marxismus, Leninismus.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung
Universidad
University of Paderborn  (Historisches Institut)
Curso
Vergangenheitsbewältigung
Calificación
2,0
Autor
Niels Schreiber (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
12
No. de catálogo
V288212
ISBN (Ebook)
9783656885146
ISBN (Libro)
9783656885153
Idioma
Alemán
Etiqueta
RAF Rudi Dutschke Ulrike Meinhof Vergangenheitsbewältigung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niels Schreiber (Autor), 2011, Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288212
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint