Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité

Governance durch private Sicherheitsakteure in Kenia

Titre: Governance durch private Sicherheitsakteure in Kenia

Essai , 2013 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Julian Ostendorf (Auteur)

Politique - Sujet: Paix et Conflits, Sécurité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die rasante Ausbreitung privater Sicherheitsdienstleister ist seit den 1990er Jahren ein konstitutives Merkmal in den post-kolonialen Gesellschaften Afrikas. Diese Entwicklung wird als „Entstaatlichung“ öffentlicher Ordnung beschrieben. Kenia als formal gefestigte Demokratie verfügt ebenso über einen starken Private Security Company (PSC)-Sektor. Dieser scheint die Absenz staatlichen Schutzes vor steigender Kriminalität zu kompensieren. Die dadurch entstehenden Kosten schließen ärmere Schichten von dieser Dienstleistung aus. Ineffiziente Gerichte und die weit verbreitete Korruption in der Polizei senken weiter das Vertrauen, wodurch eine weitere Form privater Sicherheit in Erscheinung tritt. Bürgerwehren und „gangs“ unterminieren das staatliche Gewaltmonopol und seine Rechtsdurchsetzungsmacht.
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Wirkung von PSCs auf die Sicherheitssituation und identifiziert notwendige Governanceinstrumente zur Regulierung und effektiven Einbindung in die Sicherheitspolitik Kenias. Die Formen privater Sicherheit wie auch die Struktur der PSC-Branche bestimmten dabei die Anforderungen an eine staatliche Regulierung von PSCs.
Dabei wird zum einem der Frage nachgegangen, welche Zielkonflikte bei der Adressierung von PSCs bestehen. Zum anderen sollen die Bedingungen identifiziert werden, die für eine effektive Regulierung der PSCs in Kenia erfüllt sein müssen.
Zunächst soll dargestellt werden, welche Formen privater Sicherheitsarrangements existieren. Folgend werden die Strukturen des PSC-Sektors untersucht. [...]
Der darauffolgende Teil der Arbeit behandelt die Defizite der bestehenden Regulierung und identifiziert Governance-Instrumente, die eine effektive Regulierung ermöglichen. Weiterhin sollen Zielkonflikte benannt werden, die eine Regulierung erschweren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Strukturen privater Sicherheit im „Schwachen Staat“
    • 2.1 Die soziale Dimension: Formen und Notwendigkeit privater Sicherheit
    • 2.2 Der PSC-Sektor in Kenia
    • 2.3 Ziele und Adressaten staatlicher Regulierung
  • 3. Perspektiven der Governance-Architektur
    • 3.1 Die Defizite staatlicher Regulierung
    • 3.2 Konflikte und Perspektiven effektiver Regulierung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Private Security Companies (PSCs) auf die Sicherheitssituation in Kenia und identifiziert notwendige Governanceinstrumente zur Regulierung und effektiven Einbindung dieser Akteure in die Sicherheitspolitik. Dabei stehen die Formen privater Sicherheit, die Struktur der PSC-Branche sowie die Anforderungen an eine staatliche Regulierung von PSCs im Vordergrund.

  • Analyse der sozialen und politischen Bedingungen, die den Aufstieg privater Sicherheitsarrangements in Kenia begünstigen.
  • Bewertung der Effektivität der bestehenden Regulierungsmechanismen für den PSC-Sektor.
  • Identifizierung von Zielkonflikten und Herausforderungen bei der Regulierung von PSCs in einem Kontext "begrenzter Staatlichkeit".
  • Entwicklung von Empfehlungen für eine effektive Governance-Architektur zur Regulierung und Integration von PSCs in die Sicherheitspolitik Kenias.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die sozialen Bedingungen, die den Aufstieg privater Sicherheitsarrangements in Kenia begünstigen. Die zunehmende Kriminalität und die Schwächen des Staates bei der Durchsetzung der Rechtsordnung schaffen eine Nachfrage nach privater Sicherheit. Neben formellen PSCs existieren informelle Sicherheitsarrangements wie Bürgerwehren und "gangs", die die Sicherheitslage weiter komplexer gestalten. Das Kapitel analysiert die Struktur des PSC-Sektors in Kenia und die Herausforderungen, die sich aus der Existenz sowohl formeller als auch informeller Sicherheitsakteure für die staatliche Regulierung ergeben.

Kapitel 3 befasst sich mit den Defiziten der bestehenden staatlichen Regulierung von PSCs in Kenia. Es werden die Herausforderungen und Zielkonflikte beleuchtet, die eine effektive Regulierung erschweren. Das Kapitel analysiert die Governance-Architektur und identifiziert notwendige Instrumente zur effektiven Regulierung und Einbindung von PSCs in die Sicherheitspolitik Kenias.

Schlüsselwörter

Private Sicherheit, "Schwacher Staat", PSC-Sektor, Governance-Architektur, Regulierung, Zielkonflikte, Sicherheitspolitik, Kenia, Kriminalität, Bürgerwehren, "gangs", begrenzte Staatlichkeit, politische Regulierung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Governance durch private Sicherheitsakteure in Kenia
Note
1,7
Auteur
Julian Ostendorf (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
18
N° de catalogue
V288485
ISBN (ebook)
9783656887690
ISBN (Livre)
9783656887706
Langue
allemand
mots-clé
governance sicherheitsakteure kenia
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julian Ostendorf (Auteur), 2013, Governance durch private Sicherheitsakteure in Kenia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288485
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint