Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Historia económica y social

Unternehmenskultur aus Perspektive der Geschichtswissenschaft

Defizite und Anknüpfpunkte des Forschungstands

Título: Unternehmenskultur aus Perspektive der Geschichtswissenschaft

Ensayo , 2012 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Julian Ostendorf (Autor)

Economía de las empresas - Historia económica y social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Essay analysiert den Stand der geschichtlichen Unternehmenskulturforschung und schlägt neue Konzepte zur Analyse unternehmensethischen Handelns vor.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmenskultur aus Perspektive der Geschichtswissenschaft
  • Defizite und Anknüpfpunkte des Forschungsstandes
  • Historische Ansätze zur Analyse der Unternehmensethik
    • Moral Economy
    • Business Ethics
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Unternehmenskultur aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft und analysiert Defizite und Anknüpfpunkte des Forschungsstandes. Sie untersucht, wie moralische Implikationen von Wirtschaftssystemen in die historische Analyse integriert werden können und welche geschichtswissenschaftlichen Ansätze zur Analyse der Unternehmensethik existieren.

  • Die Integration von Moral in die Analyse von Wirtschaftssystemen
  • Die Transformation der Ökonomie vom Feudalismus zur Marktwirtschaft
  • Die Rolle von Werten und Normen in der Gesellschaft
  • Die Entwicklung der Moral Economy und ihre Anwendung auf lokale Gemeinschaften
  • Die Bedeutung von Business Ethics in der historischen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Defizite und Anknüpfpunkte des Forschungsstandes zur Unternehmenskultur aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft. Es werden die grundlegenden Begriffe der Wirtschaftsethik und ihre verschiedenen Ansätze erläutert, sowie die drei Ebenen der Wirtschaftsethik (Makro-, Meso- und Mikroebene) vorgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich den historischen Ansätzen zur Analyse der Unternehmensethik. Es wird die Forschungsdebatte der „Moral Economy“ vorgestellt, die die Transformation der Ökonomie vom Feudalismus zur Marktwirtschaft untersucht und die Rolle von Werten und Normen in der Gesellschaft beleuchtet.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Ansatz der „Business Ethics“ und untersucht, wie dieser Ansatz in der historischen Forschung angewendet werden kann. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Integration von Business Ethics in die historische Analyse diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unternehmenskultur, die Geschichtswissenschaft, die Wirtschaftsethik, die Moral Economy, Business Ethics, die Transformation der Ökonomie, Werte und Normen, lokale Gemeinschaften und die historische Analyse.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmenskultur aus Perspektive der Geschichtswissenschaft
Subtítulo
Defizite und Anknüpfpunkte des Forschungstands
Calificación
1,0
Autor
Julian Ostendorf (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
13
No. de catálogo
V288610
ISBN (Ebook)
9783656889182
ISBN (Libro)
9783656889199
Idioma
Alemán
Etiqueta
unternehmenskultur perspektive geschichtswissenschaft defizite anknüpfpunkte forschungstands
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julian Ostendorf (Autor), 2012, Unternehmenskultur aus Perspektive der Geschichtswissenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288610
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint