Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht

Titre: Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 40 Pages , Note: 16 Punkte (sehr gut)

Autor:in: Dr. Philipp Groteloh (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Frage, wie sich Dumping auf eine Volkswirtschaft auswirkt und welche Marktteilnehmer in welchen Volkswirtschaften von Dumpingpraktiken profitieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Vorbemerkung
    • I. Was ist Dumping?
      • 1. Voraussetzungen
      • 2. Arten von Dumping
    • II. Antidumping
    • III. Kern der Arbeit
      • 1. Folgen von Antidumping
      • 2. Aus ökonomischer Sicht oder politischem Gebot?
      • 3. Ergebnis
  • B. Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht
    • I. Vorbemerkung
    • II. Der wirtschaftliche Zweck von Antidumping
    • III. Auswirkungen einer Zollmaßnahme im Inland
      • 1. Allgemeine Zollwirkungen
        • (a) Vom Urzustand zum Freihandel
        • (b) Wohlfahrtseffekte des Freihandels
          • (aa) Renten bei Urzustand (Gleichgewichtspreis)
            • (1) Konsumentenrente
            • (2) Produzentenrente
          • (bb) Renten bei Freihandel (Weltmarktpreis)
            • (1) Konsumentenrente
            • (2) Produzentenrente
          • (c) Zollwirkungen bei Freihandel
            • (aa) Schutzeffekt
            • (bb) Konsumeffekt
            • (cc) Außenhandelseffekt
            • (dd) Zahlungsbilanzeffekt
            • (ee) Umverteilungseffekt
              • (1) Konsumentenrente
              • (2) Produzentenrente
              • (3) Fazit
            • (ff) Einnahmeeffekt
          • (gg) Wohlfahrtseffekt
          • (hh) Ergebnis
        • 2. Spezielle Wirkungen von Dumping und Zoll bei Urzustand
          • (a) Wohlfahrtseffekte des Dumpings
            • (aa) Sporadisches Dumping
            • (bb) Fortdauerndes Dumping
            • (cc) Räuberisches Dumping
            • (dd) Ergebnis
          • (b) Wirkungen des Antidumpingzolls
            • (aa) Sporadisches Dumping
            • (bb) Fortdauerndes Dumping
            • (cc) Räuberisches Dumping
            • (dd) Ergebnis
        • 3. Spezielle Wirkungen von Dumping und Zoll bei Freihandel
          • (a) Wohlfahrtseffekte des Dumpings
            • (aa) Sporadisches Dumping
            • (bb) Fortdauerndes Dumping
            • (cc) Räuberisches Dumping
            • (dd) Ergebnis
          • (b) Wirkungen des Antidumpingzolls
        • 4. Endergebnis der Inlandswirkungen
        • 5. Wirkungen von Dumping und Zoll im Exportland
          • 1. Wirkungen des Dumpings
          • 2. Wirkungen des Antidumpingzolls
            • (a) Langfristiges Dumping
            • (b) Sporadisches Dumping
            • (c) Räuberisches Dumping
            • (d) Ergebnis
        • 6. Wirkungen auf den Welthandel
          • 1. Wirkungen des Dumpings
          • 2. Wirkungen des Zolls
        • 7. Endergebnis der wirtschaftlichen Betrachtung
      • C. Schlussbemerkung

      Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Die Arbeit analysiert das Phänomen des Dumpings aus volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive. Sie beleuchtet die Folgen von Antidumpingmaßnahmen und hinterfragt deren Notwendigkeit aus ökonomischer Sicht.

      • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Dumping“
      • Analyse der Auswirkungen von Dumping auf Inland und Exportland
      • Bewertung der wirtschaftlichen Effizienz von Antidumpingmaßnahmen
      • Diskussion der politischen und wirtschaftlichen Argumente für und gegen Antidumping
      • Auswirkungen von Dumping auf den Welthandel

      Zusammenfassung der Kapitel

      Die Arbeit beginnt mit einer grundlegenden Erläuterung des Begriffs „Dumping“ und seinen Voraussetzungen sowie unterschiedlichen Arten. Anschließend werden die zentralen Argumente und Folgen von Antidumpingmaßnahmen untersucht, wobei sowohl ökonomische als auch politische Gesichtspunkte beleuchtet werden. Im Fokus des Hauptteils stehen die volks- und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen von Dumping und Antidumping, die in verschiedenen Szenarien analysiert werden. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von Dumping und Antidumping sowohl auf das Inland als auch auf das Exportland. Schließlich werden die Auswirkungen auf den Welthandel betrachtet.

      Schlüsselwörter

      Dumping, Antidumping, Zoll, Freihandel, Weltmarktpreis, Konsumentenrente, Produzentenrente, Wohlfahrtseffekte, ökonomische Effizienz, politische Argumente, Welthandel.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht)
Cours
Seminar zum Internationalen und Europäischen Wirtschaftsrecht
Note
16 Punkte (sehr gut)
Auteur
Dr. Philipp Groteloh (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
40
N° de catalogue
V29036
ISBN (ebook)
9783638306638
ISBN (Livre)
9783638891134
Langue
allemand
mots-clé
Dumping Sicht Seminar Internationalen Europäischen Wirtschaftsrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Philipp Groteloh (Auteur), 2003, Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint