Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Miscellaneous

Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Title: Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Academic Paper , 2007 , 45 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Author)

Nursing Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen.

Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden.
Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielvereinbarungsgespräch
      • Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche
      • Zielformulierung
    • Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems
      • Konsens
      • Die Rolle des Betriebsrates
      • Die Rolle der Unternehmensberater
      • Kultureller Wandel
    • Informationsveranstaltungen und Schulung
      • Motive zur Implementierung
      • Projektgruppenkonstellation
      • Vorbereitungszeitraum
      • Controlling
    • Konzeptionelle Überlegungen
      • Flexibilität und Individualität
      • Leistungsbezogenes Entgelt
      • Rolle der Führungskräfte in der Pflege
      • Rolle der Pflege
      • Vorteile und Problemstellungen des Systems
  • Diskussion der Ergebnisse
    • Motivation im Zielvereinbarungssystem
    • Konzeption
    • Die Wirkung des Zielvereinbarungsgesprächs
    • Die Frage der Lohngerechtigkeit
    • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung und Wirkung von Zielvereinbarungsgesprächen im Krankenhaus. Sie analysiert die Voraussetzungen, die für die erfolgreiche Einführung eines solchen Systems notwendig sind, und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Konzeption und Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen. Die Arbeit untersucht zudem die Motivation der Mitarbeiter im Rahmen des Zielvereinbarungssystems und die Auswirkungen auf die Arbeitsqualität und die Lohngerechtigkeit.

  • Voraussetzungen für die Implementierung eines Zielvereinbarungssystems
  • Konzeption und Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen
  • Motivation der Mitarbeiter im Rahmen des Zielvereinbarungssystems
  • Auswirkungen auf die Arbeitsqualität
  • Die Frage der Lohngerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Zielvereinbarungsgespräch im Krankenhaus als zentralen Gegenstand der Arbeit vor. Sie erläutert die Terminierung der Gespräche, die Zielformulierung und die Voraussetzungen für die Implementierung eines Zielvereinbarungssystems. Die Einleitung beleuchtet auch die Rolle von Informationsveranstaltungen und Schulungen sowie die konzeptionellen Überlegungen, die bei der Einführung eines solchen Systems zu berücksichtigen sind.

Die Diskussion der Ergebnisse befasst sich mit der Motivation der Mitarbeiter im Zielvereinbarungssystem, der Konzeption des Systems und der Wirkung des Zielvereinbarungsgesprächs. Sie analysiert die Frage der Lohngerechtigkeit und zieht ein Fazit zu den Ergebnissen der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zielvereinbarungsgespräche, Krankenhaus, Motivation, Konzeption, Wirkung, Lohngerechtigkeit, Implementierung, Voraussetzungen, Informationsveranstaltungen, Schulung, Führungskräfte, Pflege, Mitarbeiter, Arbeitsqualität.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung
College
University of Applied Sciences Osnabrück
Grade
2,0
Author
Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Author)
Publication Year
2007
Pages
45
Catalog Number
V292732
ISBN (eBook)
9783656897828
ISBN (Book)
9783656906759
Language
German
Tags
zielvereinbarungsgespräche krankenhaus experteninterviews methode motivation konzeption wirkung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Author), 2007, Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint