Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Personal Hygiene / Beauty

Kundinnen und Kunden betreuen. Abschluss und Reflexion einer Lernsituation

Title: Kundinnen und Kunden betreuen. Abschluss und Reflexion einer Lernsituation

Instruction , 2010 , 11 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author)

Instructor Plans: Personal Hygiene / Beauty
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Telefonate, Empfang und Beratung von Kundinnen und Kunden - Methodik.
Aus dem Inhalt: Unterrichtsverlauf, Literatur, Methode "Meinungslinie", Methode "Fischernetz und Teich".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geplanter Unterrichtsverlauf
    • Einstieg
    • Intuitive Phase
    • Überleitung
    • Informations-phase
    • Überleitung
    • Erarbeitung I
    • Erarbeitung II
    • Erarbeitung III
    • Schluss
  • Zielentscheidungen
    • Groblernziel
    • Feinlernziele
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Formblatt der Lernsituation 2.2
    • Struktur der Lernsituation
    • Strukturierung der Moderatorenwand
    • Methodenerläuterungen
    • Vorlagen für,,Fischernetz und Teich"
    • Vorlage Zielscheibe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsskizze dient als Grundlage für den fünften Fachleiterbesuch in der beruflichen Fachrichtung Kosmetologie. Sie fokussiert auf die Reflexion der Lernsituation 2.2 ,,Telefonate, Empfang und Beratung von Kundinnen und Kunden" im Lernfeld 2 ,,Kunden empfangen und betreuen".

  • Reflexion der Lernsituation und des Unterrichts
  • Analyse des Lehrerinnenverhaltens
  • Verbesserung von Lernprozessen
  • Entwicklung von Methodenkompetenz
  • Steigerung der Selbstreflexion der Schülerinnen und Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einem intuitiven Einstieg, der die Schülerinnen und Schüler auf die Reflexion der Lernsituation vorbereitet. Anschließend werden die verschiedenen Phasen der vollständigen Handlung, insbesondere die Phase ,,Reflexion", vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler werden aktiv in den Reflexionsprozess eingebunden, indem sie verschiedene Methoden anwenden, wie die Meinungslinie, die Auswertungszielscheibe und das ,,Fischernetz und Teich". Die Methoden dienen dazu, das Stimmungsbild der Klasse widerzuspiegeln, die eigenen Lernprozesse zu reflektieren und die Lernsituation aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Reflexion der Lernsituation, die Analyse des Unterrichts, die Verbesserung von Lernprozessen, die Methodenkompetenz, die Selbstreflexion der Schülerinnen und Schüler, die Meinungslinie, die Auswertungszielscheibe und das ,,Fischernetz und Teich".

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Kundinnen und Kunden betreuen. Abschluss und Reflexion einer Lernsituation
Grade
sehr gut
Author
Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V292850
ISBN (eBook)
9783656902096
ISBN (Book)
9783656902102
Language
German
Tags
kundinnen kunden abschluss reflexion lernsituation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Kml. Claudia Küper (Author), 2010, Kundinnen und Kunden betreuen. Abschluss und Reflexion einer Lernsituation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292850
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint